Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

wildeste
fait
I. tun <tut, tat, getan> [tuːn] VERB trans
1. tun (machen):
tun
faire
etwas/nichts tun
faire quelque chose/ne rien faire
was tust du gerade?
qu'est-ce que tu es en train de faire ?
etw wieder tun
refaire qc
tu das nicht wieder!
ne recommence pas !
das wirst du nicht tun!
tu n'as pas intérêt à faire ça !
was sollen wir bloß tun?
qu'est-ce que nous allons bien pouvoir faire ?
alles aus Liebe tun
faire tout par amour
für Geld alles tun
être prêt(e) à tout pour de l'argent
etwas für die Gesundheit/gegen die Pickel tun
faire qc pour sa santé/contre l'acné
was tut man nicht alles für seine Kinder!
qu'est-ce qu'on ne ferait pas pour ses enfants !
einen Schritt nach vorn tun
faire un pas en avant
einen Blick auf/in etw Akk tun
jeter un coup d'œil sur/dans qc
2. tun (arbeiten, erledigen):
viel/wenig tun
faire beaucoup/peu
nichts tun
ne rien faire
3. tun ugs (legen, stecken):
etw in den Schreibtisch/den Umschlag tun
mettre qc dans le bureau/dans l'enveloppe ugs
4. tun (antun):
jdm etwas/nichts tun
faire quelque chose/ne rien faire à qn
5. tun ugs (mengen, mischen):
tun
mettre
etwas Salz an [o. in] das Püree tun
mettre un peu de sel dans la purée
jdm etw in den Wein tun
mettre qc dans le vin de qn
6. tun ugs (funktionieren):
es noch/nicht mehr tun Computer, Uhr:
marcher encore/ne plus marcher
7. tun ugs (ausreichen):
dieser Block tut es [auch]
ce bloc-note suffira
8. tun euph ugs (Geschlechtsverkehr haben):
wann hast du es zum ersten Mal getan?
c'était quand, ta première fois ? euph ugs
Wendungen:
es mit jdm zu tun bekommen [o. kriegen ugs]
aller avoir affaire à qn ugs
es mit einem Fachmann zu tun haben
avoir affaire à un spécialiste
etwas/nichts mit jdm/etw zu tun haben
avoir quelque chose/n'avoir rien à voir avec qn/qc
damit ist es [noch] nicht getan
cela ne suffit pas
man tut, was man kann
on fait ce qu'on peut
tun und lassen können, was man will
pouvoir agir à sa guise [ou comme on l'entend]
das, was sie zu tun und zu lassen hat
ce qu'elle a à faire
tu, was du nicht lassen kannst! ugs
fais comme bon te semble !
II. tun <tut, tat, getan> [tuːn] VERB refl
es tut sich etwas/nichts
il se passe quelque chose/ne se passe rien
III. tun <tut, tat, getan> [tuːn] VERB intr
1. tun:
zu tun haben
avoir à faire
geschäftlich in Paris zu tun haben
avoir à faire à Paris
[genug] mit sich selbst zu tun haben
avoir suffisamment de problèmes
2. tun ugs (sich geben):
ahnungslos tun
faire celui/celle qui n'est pas au courant ugs
verlegen tun
faire l'embarrassé(e)
3. tun (wirken):
[jdm] gut [o. wohl geh] tun Tee, Wärme, Schlaf:
faire du bien [à qn]
es tut wohl spazieren zu gehen
cela fait du bien de se promener
Wendungen:
nur so tun
faire juste semblant
tu doch nicht so! ugs
ne fais pas semblant ! ugs
so tun, als ob
faire comme si
IV. tun <tut, tat, getan> [tuːn] VERB Aux modal
1. tun (als Hervorhebung):
rechnen tut die Kleine schon gut
la petite sait déjà bien calculer
2. tun DIAL (als Ausdruck einer Möglichkeit):
das täte mich schon interessieren
cela m'intéresserait bien
Tun <-s; kein Pl> SUBST nt
Tun
actes mpl
Wendungen:
jds Tun und Treiben
les faits mpl et gestes de qn
OpenDict-Eintrag
tun VERB
gerade etw getan haben
venir de faire qc
Präsens
ichtue
dutust
er/sie/estut
wirtun
ihrtut
sietun
Präteritum
ichtat
dutatest / tatst
er/sie/estat
wirtaten
ihrtatet
sietaten
Perfekt
ichhabegetan
duhastgetan
er/sie/eshatgetan
wirhabengetan
ihrhabtgetan
siehabengetan
Plusquamperfekt
ichhattegetan
duhattestgetan
er/sie/eshattegetan
wirhattengetan
ihrhattetgetan
siehattengetan
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen