- alt
- gamall
- ich möchte mit dir alt werden
- mig langar að verða gamall með þér
- älter sein/werden
- vera/verða eldri
- tja, man wird eben älter!
- jæja, maður eldist víst!
- älter als jd werden
- verða eldri en e-r
- für etw Akk zu alt sein
- vera of gamall fyrir e-ð
- jdm zu alt sein
- vera of gamall fyrir e-n
- Alt und Jung
- ungir sem aldnir
- alt genug sein für/zu +Akk, Dat
- vera nógu gamall til +Gen
- alt
- gamall
- er ist 21 Jahre alt
- hann er 21
- wie alt ist er? — er ist 18 Monate alt
- hvað er hann gamall? — hann er 18 mánaða [gamall]
- darf ich fragen, wie alt Sie sind?
- má ég spyrja hvað þú ert gamall?
- er wird dieses Jahr 21 Jahre alt
- hann verður 21 á þessu ári
- Ende Mai wurde sie 80 Jahre alt
- hún varð áttræð í lok maí
- [etwas] älter als jd sein
- vera aðeins eldri en e-r
- älter/am ältesten sein
- vera eldri/elstur
- der/die Ältere/Älteste
- sá/sú eldri/elsti/elsta
- alt
- forn
- alt
- langvarandi
- alte diplomatische Beziehungen
- langvarandi stjórnmálasamband
- alt
- gamall
- alt
- gamall
- altes Brot
- gamalt brauð
- alt
- þroskaður
- alter Wein
- gamalt vín
- du alter Geizhals!
- gamli nirfillinn þinn!
- altes Haus!
- gamli félagi
- der/die/das Alte ...
- sami gamli/sama gamla ...
- du bist ganz der Alte geblieben
- þú ert enn sjálfum þér líkur
- er war nie wieder der Alte
- hann varð aldrei samur aftur
- alt aussehen ugs (dumm dastehen)
- lenda illa í því
- alt aussehen ugs (dumm dastehen)
- vera í vondum málum
- ich werde heute nicht alt! ugs
- ég held ég komi mér snemma í bælið í kvöld
- Alt
- altrödd f
- ein altes Brauchtum
- hefð
- Altes/Neues Testament
- Gamla/Nýja testamentið
- an ein altes Argument anknüpfen
- vísa til gamalla raka
- mein altes Auto erfüllt seinen Zweck
- gamli bíllinn minn þjónar sínu hlutverki
- alt[backen]es Brot
- gamalt brauð
- altes Zeug
- drasl nt
- wie alt bist du eigentlich?
- hvað ertu annars gamall?
- er ist vielleicht 30 Jahre alt
- hann er um þrítugt
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.