Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zaposlenike
Dæmdur
Powered by Bing
ver·ụr·tei·len VERB trans
1. verurteilen (für schuldig befinden):
verurteilen
dæma
verurteilen
sakfella
jdn zu etw Dat verurteilen
dæma e-n til e-s
2. verurteilen (verdammen):
verurteilen
fordæma
3. verurteilen (bestimmt sein):
zu etw Dat verurteilt sein
vera knúinn [or neyddur] til e-s
zum Scheitern verurteilt sein
vera dæmdur til að mistakast
jdn rechtskräftig verurteilen
kveða upp löglegan dómsúrskurð
den Schuldigen verurteilen
dæma hinn seka
scharf kritisieren, verurteilen
harðlega
jd ist gebissen/verurteilt worden
e-r hefur verið bitinn/dæmdur
Präsens
ichverurteile
duverurteilst
er/sie/esverurteilt
wirverurteilen
ihrverurteilt
sieverurteilen
Präteritum
ichverurteilte
duverurteiltest
er/sie/esverurteilte
wirverurteilten
ihrverurteiltet
sieverurteilten
Perfekt
ichhabeverurteilt
duhastverurteilt
er/sie/eshatverurteilt
wirhabenverurteilt
ihrhabtverurteilt
siehabenverurteilt
Plusquamperfekt
ichhatteverurteilt
duhattestverurteilt
er/sie/eshatteverurteilt
wirhattenverurteilt
ihrhattetverurteilt
siehattenverurteilt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Praxis hat sich vor allem das Ringlicht bewährt, da dies die Schattenbildung auf dem Produkt minimiert und so für scharfe Konturen sorgt.
de.wikipedia.org
In dieser Enzyklika, welche in einem ausgesprochen scharfen Ton gehalten und in französisch verfasst ist, nimmt er Stellung „zu der Trennung von Kirche und Staat“.
de.wikipedia.org
Die Hangsporne sind scharf zugeschnitten, an den Füßen der Hänge befindet sich grober Hangschutt.
de.wikipedia.org
In Fachkreisen werden seine Übersetzungen teils hoch gelobt, teils als unphilologische Nachdichtungen scharf kritisiert.
de.wikipedia.org
Das zeigt, dass Trance generell kein scharf abgrenzbares Phänomen ist, sondern die Übergänge vom normalen Wachzustand in einzelne Trancestufen fließend sind.
de.wikipedia.org

"verurteilt" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"verurteilt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern