Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

تصالح
chorować na coś
krạnken [ˈkraŋkən] VERB intr
1. kranken alt (erkrankt sein):
an etw Dat kranken
2. kranken (beeinträchtigt sein):
an etw Dat kranken
krạ̈nken [ˈkrɛŋkən] VERB trans
krạnk <kränker, kränkste> [kraŋk] ADJ
1. krank (nicht gesund):
krank Person, Herz, Tier, Pflanze
wpędzać [perf wpędzić] kogoś w chorobę
2. krank fig (psychisch leidend):
jdn [mit etw] krank machen ugs (Person)
doprowadzać [perf doprowadzić] kogoś [czymś] do szału
Tb[c]-krank ADJ MED
MS-krank ADJ
Präsens
ichkranke
dukrankst
er/sie/eskrankt
wirkranken
ihrkrankt
siekranken
Präteritum
ichkrankte
dukranktest
er/sie/eskrankte
wirkrankten
ihrkranktet
siekrankten
Perfekt
ichhabegekrankt
duhastgekrankt
er/sie/eshatgekrankt
wirhabengekrankt
ihrhabtgekrankt
siehabengekrankt
Plusquamperfekt
ichhattegekrankt
duhattestgekrankt
er/sie/eshattegekrankt
wirhattengekrankt
ihrhattetgekrankt
siehattengekrankt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Darauf von ihm angesprochen, schwindelt sie ihm vor, dass sie sich in einen anderen Mann verliebt habe, worauf er gekränkt reagiert.
de.wikipedia.org
Ihr Künstler nennt mich einen Bürger, und die Bürger sind versucht, mich zu verhaften... ich weiß nicht, was von beiden mich bitterer kränkt.
de.wikipedia.org
Beim Strafen darf man das Ehrgefühl des Kindes nicht kränken.
de.wikipedia.org
In einem langen Gespräch wird deutlich, wie tief er sich durch den Nebenbuhler gekränkt fühlt und von Eifersucht zerfressen ist.
de.wikipedia.org
Manche professionellen Therapeuten kränkte seine (durch viele Studien belegte) Aussage, dass Laien ebenso therapeutisch wirken können wie akademisch ausgebildete Psychotherapeuten.
de.wikipedia.org