Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dziewczyną
wiatr
Wịnd <‑[e]s, ‑e> [vɪnt] SUBST m
Wind
steifer Wind
Wendungen:
Wind in jds Segeln sein
Wind von etw bekommen [o. kriegen] ugs
Wind von etw bekommen [o. kriegen] ugs
daher weht also der Wind! ugs
takie buty! ugs
daher weht also der Wind! ugs
o to chodzi! ugs
in den Wind reden
gadaj do słupa [lub lampy] ugs
etw in den Wind schreiben ugs
etw in den Wind schreiben ugs
wer Wind sät, wird Sturm ernten Sprichw
OpenDict-Eintrag
Wind SUBST
durch den Wind sein ugs Idiom
OpenDict-Eintrag
Wind SUBST
die Nase in den Wind halten Idiom
I. wịnden1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndən] VERB trans geh
1. winden Kranz:
2. winden (befestigen):
winden Blumen
wplatać [perf wpleść]
etw um etw winden
owijać [perf owinąć] coś czymś
3. winden (wegnehmen):
wyrywać [perf wyrwać]
II. wịnden1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndən] VERB refl
1. winden (Pflanze):
3. winden (sich krümmen):
wić [lub fam: zwijać] się
4. winden fig (Ausflüchte suchen):
wịnden2 <windet, windete, gewindet> [ˈvɪndən] VERB unpers
Präsens
ichwindemich
duwindestdich
er/sie/eswindetsich
wirwindenuns
ihrwindeteuch
siewindensich
Präteritum
ichwandmich
duwandest / wandstdich
er/sie/eswandsich
wirwandenuns
ihrwandeteuch
siewandensich
Perfekt
ichhabemichgewunden
duhastdichgewunden
er/sie/eshatsichgewunden
wirhabenunsgewunden
ihrhabteuchgewunden
siehabensichgewunden
Plusquamperfekt
ichhattemichgewunden
duhattestdichgewunden
er/sie/eshattesichgewunden
wirhattenunsgewunden
ihrhatteteuchgewunden
siehattensichgewunden
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Liste der Kulturdenkmäler in Winden sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Winden aufgeführt.
de.wikipedia.org
Die Winden sind in einem speziellen Raum auf der Brücke installiert.
de.wikipedia.org
Das Hochland ist sehr trocken und starken Winden ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Da der Gipfelbereich starken Winden ausgesetzt ist, kann die Lawinengefahr allerdings im oberen Teil des Anstiegs beträchtlich sein.
de.wikipedia.org
Das Kleinod stellt wieder einen Delphin dar, der sich um einen Anker windet, sowie einen offenen Pflug.
de.wikipedia.org