Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

حناجر
entender
I. verstehen <versteht, verstand, verstanden> VERB trans
1. verstehen (begreifen):
verstehen
entender, comprender
verstehen
captar ugs
er gab mir zu verstehen, dass ...
me dio a entender que...
um sechs Uhr bist du wieder hier, verstanden?
a las seis estás de vuelta, ¿entendido?
das hast du falsch verstanden
eso lo has entendido mal
versteh mich recht
no me malinterpretes
wie soll [o. darf] ich das verstehen?
¿qué quieres decir con eso?
was verstehst du denn schon davon?
¿qué entiendes tú de eso?
unter Freiheit verstehe ich etwas anderes
para mí, la libertad significa otra cosa
2. verstehen (hören, meinen):
verstehen unter
entender por
bei dem Lärm habe ich kein Wort verstanden
con el ruido no he entendido ni una palabra
was verstehst du unter diesem Begriff?
¿qué entiendes por este término?
3. verstehen (können):
verstehen
saber
nichts von etw Dat verstehen
no entender nada de algo
er versteht es, mit Kindern umzugehen
sabe cómo tratar a los niños
4. verstehen (Verständnis haben):
verstehen
comprender
ich kann ihn gut verstehen
lo comprendo muy bien
ich verstehe deinen Ärger
puedo comprender tu rabia
II. verstehen <versteht, verstand, verstanden> VERB refl sich verstehen
1. verstehen (auskommen):
sich verstehen
entenderse
sich verstehen
llevarse bien
sich verstehen
hacer buenas migas ugs
ich verstehe mich gut mit ihr
me llevo bien con ella
2. verstehen (sich einschätzen):
sich verstehen als
tenerse por
3. verstehen (beherrschen):
sich auf etw verstehen
ser experto en algo
4. verstehen (zu verstehen sein):
die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer
se sobreentiende que el IVA será sumado a los precios
das versteht sich doch von selbst
eso es evidente
versteht sich!
¡por supuesto!
versteht sich!
¿cómo no? LatAm
Präsens
ichverstehe
duverstehst
er/sie/esversteht
wirverstehen
ihrversteht
sieverstehen
Präteritum
ichverstand
duverstandest / verstandst
er/sie/esverstand
wirverstanden
ihrverstandet
sieverstanden
Perfekt
ichhabeverstanden
duhastverstanden
er/sie/eshatverstanden
wirhabenverstanden
ihrhabtverstanden
siehabenverstanden
Plusquamperfekt
ichhatteverstanden
duhattestverstanden
er/sie/eshatteverstanden
wirhattenverstanden
ihrhattetverstanden
siehattenverstanden
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die diagnostischen Kriterien unterscheiden sich darüber hinaus nicht, sind aber nicht hierarchisch zu verstehen.
de.wikipedia.org
Unter Entwicklungsforschung ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Ursachen, Aspekten, Kennzeichen und Folgen der Entwicklung sowie der Unterentwicklung zu verstehen.
de.wikipedia.org
So ist ihre Färbung auch eher als Warntracht zu verstehen.
de.wikipedia.org
Beide Erkenntnisse erschüttern demnach unsere Vorstellung, die Natur mit Hilfe unserer Alltagserfahrung zu verstehen.
de.wikipedia.org
1 BBankG „nachgemachte oder verfälschte Banknoten oder Münzen“ versteht.
de.wikipedia.org