Deutsch » Arabisch

Übersetzungen für „schwatzen“ im Deutsch » Arabisch-Wörterbuch

(Springe zu Arabisch » Deutsch)

schwatzen [ˈʃvatsn̩, ˈʃvɛtsn̩] VERB intr , schwätzen VERB intr (plaudern)

schwatzen
دردش [dardaʃa]
schwatzen pej
ثرثر [θarθara]
schwatzen pej
لت [latta, u] pej

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Gesang ist ein relativ leises, meist melodiöses Dahinmurmeln und -schwatzen, durchsetzt mit Imitationen von anderen Vogelgesängen und Lauten.
de.wikipedia.org
Bei Tisch schwatzt er unaufhörlich über Sozialismus, Militärreform und Hygiene.
de.wikipedia.org
Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen.
de.wikipedia.org
Der Gesang ist ein würgertypisches anhaltendes Schwatzen.
de.wikipedia.org
Offensichtlich hat seine Frau das Essen anbrennen lassen, weil sie wieder mal zu lange geschwatzt hatte.
de.wikipedia.org
Das Wort Plausch ist eine Substantivierung von plausche[n], das «schwatzen», älter auch «schlecht artikulieren, undeutlich, unbeholfen sprechen» bedeutet.
de.wikipedia.org
Er schmollt; sie schwatzt unentwegt.
de.wikipedia.org
Eine scheint zu schwatzen, die anderen ihr gespannt zuzuhören.
de.wikipedia.org
Der Gesang ist ein ausdauerndes, leises Murmeln und Schwatzen, mit teils melodiösen Elementen, aber auch mit Pfiffen und atonalen Sequenzen durchsetzt.
de.wikipedia.org
Viel geschwatzt mit d. Statthalter und folglich nichts geschossen.
de.wikipedia.org

"schwatzen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski