Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Abdal“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Biografie von Yasser Arafat [ am 7.4.2002 aufdatiert ] Gemäss Christophe Boltanski und Jihan El-Tahri ( Les sept vies de Yasser Arafat, 1997 ;

bestellen bei Amazon.fr) wurde Yasser Arafat als Mohammed Abderrahman al-Kudwa 1929 in Kairo (und nicht in Jerusalem als Mohammed Abdal Raouf Arafat al-Qudwa al-Husaini aus der berühmten Husaini-Familie) geboren.

Der Sohn eines vermögenden Textilhändlers lebte bis im Alter von 28 Jahren in Kairo.

www.cosmopolis.ch

Biography of Yasser Arafat ( * in Cairo on August 27, 1929 - † near Paris on November 11, 2004 ) According to the biography by Christophe Boltanski and Jihan El-Tahri ( Les sept vies de Yasser Arafat, 1997 ;

get it from Amazon.fr), Yasser Arafat was born in Cairo, Egypt, in 1929 as Mohammed Abderrahman al-Qudwa (and not in Jerusalem as Mohammed Abdal Raouf Arafat al-Qudwa al-Husaini of the famous Husaini family).

The son of a wealthy textile trader lived in Cairo until the age of 28.

www.cosmopolis.ch

Morgendämmerung ) aus Düsseldorf.

Auf ihrer CD Yar diye diye – Longing for you harmoniert Jazz mit Titeln wie Beri gel, der von Sehnsucht und Sorge eines ostanatolischen Dorfs handelt, oder Ben yana, einem Gedicht von Pir Sultan Abdal, dem türkisch-alevitischen Dichter aus dem 16. Jahrhundert, das heute als mystisches Lied bekannt ist.

Das Ganze begleiten virtuose Musiker auf ihren Instrumenten – Saxophon, Kontrabass, E-Piano, die türkische Trommel Darbuka und die Kurzhalslaute Ud.

www.goethe.de

Tan ( Turkish for dawn ) from Düsseldorf go for a softer sound.

On the CD Yar diye diye – Longing for you, they harmonize jazz with titles like Beri gel, about the yearnings and the trials and tribulations of a village in eastern Anatolia; or Ben yana, a poem by 16th-century Turkish-Alevi poet Pir Sultan Abdal, which is known in our day as a mystical song.

The band provide virtuosic accompaniment on saxophone, double-bass, electric piano, darbukah (goblet drum) and oud (short-necked lute).

www.goethe.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Biography of Yasser Arafat ( * in Cairo on August 27, 1929 - † near Paris on November 11, 2004 ) According to the biography by Christophe Boltanski and Jihan El-Tahri ( Les sept vies de Yasser Arafat, 1997 ;

get it from Amazon.fr), Yasser Arafat was born in Cairo, Egypt, in 1929 as Mohammed Abderrahman al-Qudwa (and not in Jerusalem as Mohammed Abdal Raouf Arafat al-Qudwa al-Husaini of the famous Husaini family).

The son of a wealthy textile trader lived in Cairo until the age of 28.

www.cosmopolis.ch

Biografie von Yasser Arafat [ am 7.4.2002 aufdatiert ] Gemäss Christophe Boltanski und Jihan El-Tahri ( Les sept vies de Yasser Arafat, 1997 ;

bestellen bei Amazon.fr) wurde Yasser Arafat als Mohammed Abderrahman al-Kudwa 1929 in Kairo (und nicht in Jerusalem als Mohammed Abdal Raouf Arafat al-Qudwa al-Husaini aus der berühmten Husaini-Familie) geboren.

Der Sohn eines vermögenden Textilhändlers lebte bis im Alter von 28 Jahren in Kairo.

www.cosmopolis.ch

Tan ( Turkish for dawn ) from Düsseldorf go for a softer sound.

On the CD Yar diye diye – Longing for you, they harmonize jazz with titles like Beri gel, about the yearnings and the trials and tribulations of a village in eastern Anatolia; or Ben yana, a poem by 16th-century Turkish-Alevi poet Pir Sultan Abdal, which is known in our day as a mystical song.

The band provide virtuosic accompaniment on saxophone, double-bass, electric piano, darbukah (goblet drum) and oud (short-necked lute).

www.goethe.de

Morgendämmerung ) aus Düsseldorf.

Auf ihrer CD Yar diye diye – Longing for you harmoniert Jazz mit Titeln wie Beri gel, der von Sehnsucht und Sorge eines ostanatolischen Dorfs handelt, oder Ben yana, einem Gedicht von Pir Sultan Abdal, dem türkisch-alevitischen Dichter aus dem 16. Jahrhundert, das heute als mystisches Lied bekannt ist.

Das Ganze begleiten virtuose Musiker auf ihren Instrumenten – Saxophon, Kontrabass, E-Piano, die türkische Trommel Darbuka und die Kurzhalslaute Ud.

www.goethe.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文