Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Ahau“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Das Datum 0 Pictun 0 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin entspricht danach dem 6. September 3114 v. u . Z. ( julianisch ).

Die entsprechenden Daten des Tzolkin und Haab sind 4 Ahau bzw. 8 Cumku.Die letzteren Beziehungen sind unter den Verfechtern verschiedener Konkordanzen unstrittig.

Die größeren Zeiteinheiten Calabtun, Kinchiltun und Alautun bleiben unberücksichtigt; im gültigen Bereich liegen daher Julianische Daten ( JD ) zwischen 584283 und 58184282.

www.ortelius.de

The Mayan date 0 Pictun 0 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin is considered to correspond to 6 September 3114 BCE ( Julian ).

This day is described by Tzolkin date 4 Ahau and Haab date 8 Cumku; at least in this point the different correlations agree.

By leaving aside the larger Mayan time units Calabtun, Kinchiltun, and Alautun, the supported range is " limited " to Julian dates (JD) between 584283 and 58184282, inclusively.

www.ortelius.de

Es ist 4 Ahau 8 Cumku.

Das Startdatum der Maya-Ära von 13 Baktun ist 0. 0. 0. 0. 0. 4 Ahau 8 Cumku.

Daraus folgt, daß sich die Tageszahl in julianischer Zählung, die einem Long Count Datum entspricht, aus der Summe der Korrelationszahl C ( = Tageszahl in julianischer Zählung) 0. 0. 0. 0. 0. 0. 4 Ahau 8 Cumku) und der Tageszahl des Long Count Datums berechnet.

www.hermetic.ch

The answer is 4 Ahau 8 Cumku.

The first day of the current Maya era (of 13 baktuns) is thus 0.0.0.0.0 4 Ahau 8 Cumku, the base date of the Maya calendar.

It follows that the Julian day number of the day denoted by any given long count date is simply the sum of the long count and the Julian day number of 0.0.0.0.0 4 Ahau 8 Cumku, which is (by definition) the correlation number.

www.hermetic.ch

Es sei hier noch angemerkt, daß das Tzolkin / Haab Datum 4 Ahau 8 Cumku für das Nulldatum 0. 0. 0. 0. 0 der aktuelle Maya-Ära zwar bekannt ist, doch daraus folgt nicht, daß das Nulldatum anderer Maya-Epochen mit 4 Ahau 8 Cumku identisch ist.

Das Tzolkin Datum 4 Ahau gehört zu jedem Nulldatum einer Maya-Epoche, da die Zahl 1 872 000 (= Anzahl der Tage in einer Maya-Ära) durch 260 (= Anzahl der Tage des Tzolkin) ohne Rest teilbar ist.

www.hermetic.ch

Although 0.0.0.0.0 of the current Maya era coincides with a tzolkin / haab date of 4 Ahau 8 Cumku, this is not true of every Maya era.

The tzolkin date will always be 4 Ahau, since there are 1,872,000 days in a Maya era and this number is divisible by 260, the number of days in the tzolkin cycle.

www.hermetic.ch

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

The Mayan date 0 Pictun 0 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin is considered to correspond to 6 September 3114 BCE ( Julian ).

This day is described by Tzolkin date 4 Ahau and Haab date 8 Cumku; at least in this point the different correlations agree.

By leaving aside the larger Mayan time units Calabtun, Kinchiltun, and Alautun, the supported range is " limited " to Julian dates (JD) between 584283 and 58184282, inclusively.

www.ortelius.de

Das Datum 0 Pictun 0 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin entspricht danach dem 6. September 3114 v. u . Z. ( julianisch ).

Die entsprechenden Daten des Tzolkin und Haab sind 4 Ahau bzw. 8 Cumku.Die letzteren Beziehungen sind unter den Verfechtern verschiedener Konkordanzen unstrittig.

Die größeren Zeiteinheiten Calabtun, Kinchiltun und Alautun bleiben unberücksichtigt; im gültigen Bereich liegen daher Julianische Daten ( JD ) zwischen 584283 und 58184282.

www.ortelius.de

The answer is 4 Ahau 8 Cumku.

The first day of the current Maya era (of 13 baktuns) is thus 0.0.0.0.0 4 Ahau 8 Cumku, the base date of the Maya calendar.

It follows that the Julian day number of the day denoted by any given long count date is simply the sum of the long count and the Julian day number of 0.0.0.0.0 4 Ahau 8 Cumku, which is (by definition) the correlation number.

www.hermetic.ch

Es ist 4 Ahau 8 Cumku.

Das Startdatum der Maya-Ära von 13 Baktun ist 0. 0. 0. 0. 0. 4 Ahau 8 Cumku.

Daraus folgt, daß sich die Tageszahl in julianischer Zählung, die einem Long Count Datum entspricht, aus der Summe der Korrelationszahl C ( = Tageszahl in julianischer Zählung) 0. 0. 0. 0. 0. 0. 4 Ahau 8 Cumku) und der Tageszahl des Long Count Datums berechnet.

www.hermetic.ch

Although 0.0.0.0.0 of the current Maya era coincides with a tzolkin / haab date of 4 Ahau 8 Cumku, this is not true of every Maya era.

The tzolkin date will always be 4 Ahau, since there are 1,872,000 days in a Maya era and this number is divisible by 260, the number of days in the tzolkin cycle.

www.hermetic.ch

Es sei hier noch angemerkt, daß das Tzolkin / Haab Datum 4 Ahau 8 Cumku für das Nulldatum 0. 0. 0. 0. 0 der aktuelle Maya-Ära zwar bekannt ist, doch daraus folgt nicht, daß das Nulldatum anderer Maya-Epochen mit 4 Ahau 8 Cumku identisch ist.

Das Tzolkin Datum 4 Ahau gehört zu jedem Nulldatum einer Maya-Epoche, da die Zahl 1 872 000 (= Anzahl der Tage in einer Maya-Ära) durch 260 (= Anzahl der Tage des Tzolkin) ohne Rest teilbar ist.

www.hermetic.ch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文