Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Auschwitz-Häftling“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Diese Gestaltung von Wollheims Erinnerungen zur Erzählung „ Tattoo Number 107,907 “ lässt vermuten, dass auch die übrigen reportagehaften Erzählungen des Bandes recht nahe an den Erinnerungen der je darin Portraitierten sein dürften.

Ein gekürzte deutsche Übersetzung von „Tattoo Number 107,907“ erschien am 20. und 27. Januar 1995 unter dem Titel „Auschwitz-Häftling Nr. 107.907“ in Die Zeit.

(MN)

www.wollheim-memorial.de

This crafting of Wollheim ’s memories to form the story “ Tattoo Number 107,907 ” suggests that the other journalistic stories probably adhere quite closely to the recollections of the people portrayed in them.

An abridged German translation of “Tattoo Number 107,907” appeared in Die Zeit on January 20 and 27, 1995, titled “Auschwitz-Häftling Nr. 107.907.”

(MN;

www.wollheim-memorial.de

Nur durch den Einsatz zu schwerster Zwangsarbeit entging er dem Tod im Gas.

Die kaum noch steigerbare Form des Grauens erfuhr er, als die Auschwitz-Häftlinge im Januar 1945 von der SS auf den Todesmarsch in das Konzentrationslager Mauthausen getrieben wurden.

In dessen Außenlager Gusen musste Karl Brozik in unterirdischen Bunkern in der Flugzeugproduktion Zwangsarbeit leisten.

www.wollheim-memorial.de

He escaped being gassed only by being assigned to forced labor of the harshest kind.

He experienced yet another form of intense horror in January 1945, when SS forced the Auschwitz prisoners to set out on the death march to the Mauthausen concentration camp.

At Gusen, a Mauthausen subcamp, Karl Brozik was subjected to forced labor in underground bunkers, helping to build aircraft.

www.wollheim-memorial.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

This crafting of Wollheim ’s memories to form the story “ Tattoo Number 107,907 ” suggests that the other journalistic stories probably adhere quite closely to the recollections of the people portrayed in them.

An abridged German translation of “Tattoo Number 107,907” appeared in Die Zeit on January 20 and 27, 1995, titled “Auschwitz-Häftling Nr. 107.907.”

(MN;

www.wollheim-memorial.de

Diese Gestaltung von Wollheims Erinnerungen zur Erzählung „ Tattoo Number 107,907 “ lässt vermuten, dass auch die übrigen reportagehaften Erzählungen des Bandes recht nahe an den Erinnerungen der je darin Portraitierten sein dürften.

Ein gekürzte deutsche Übersetzung von „Tattoo Number 107,907“ erschien am 20. und 27. Januar 1995 unter dem Titel „Auschwitz-Häftling Nr. 107.907“ in Die Zeit.

(MN)

www.wollheim-memorial.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文