Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Birkmeier“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Eine sehenswerte Anzahl von Grabkreuzen aus dem 17., 18., und 19. Jahrhundert sowie aus der heutigem Zeit hat der mit vielen bedeutenden Preisen ausgezeichnete Ebersberger Kunstschmied Manfred Bergmeister im Laufe der Zeit zusammengetragen.

Gemeinsam mit seinem Bruder German Larasser, ebenfalls Kunstschmied, hat er in einer alten Schmiedewerkstatt am August-Birkmeier- Weg 2 in Ebersberg im April 2002 ein Museum eröffnet, das rund 140 dieser eisernen - zum großen Teil sehr kunstvoll geschmiedete - Grabmäler präsentiert.

Schmiedeeiserne Grabmäler prägten Jahrhunderte lang die Friedhöfe Süddeutschlands und des ganzen Alpenraumes bis sie in den letzten zwei Jahrhunderten von den glatt polierten Marmordenkmälern verdrängt wurden.

www.ebersberg.de

A well worth seeing quantity of graveyard crosses from the 17th, 18th and 19th century and to date, the Ebersberger artist blacksmith and multiple award winner Manfred Bergmeister collected over the years.

Together with his brother German Larasser, also an artist blacksmith he opened in April 2002 the museum, situated in August- Birkmeier-Weg 2 in Ebersberg.

Here, nearly 140 of these iron and mostly artfully forged tombs are presented.

www.ebersberg.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

A well worth seeing quantity of graveyard crosses from the 17th, 18th and 19th century and to date, the Ebersberger artist blacksmith and multiple award winner Manfred Bergmeister collected over the years.

Together with his brother German Larasser, also an artist blacksmith he opened in April 2002 the museum, situated in August- Birkmeier-Weg 2 in Ebersberg.

Here, nearly 140 of these iron and mostly artfully forged tombs are presented.

www.ebersberg.de

Eine sehenswerte Anzahl von Grabkreuzen aus dem 17., 18., und 19. Jahrhundert sowie aus der heutigem Zeit hat der mit vielen bedeutenden Preisen ausgezeichnete Ebersberger Kunstschmied Manfred Bergmeister im Laufe der Zeit zusammengetragen.

Gemeinsam mit seinem Bruder German Larasser, ebenfalls Kunstschmied, hat er in einer alten Schmiedewerkstatt am August-Birkmeier- Weg 2 in Ebersberg im April 2002 ein Museum eröffnet, das rund 140 dieser eisernen - zum großen Teil sehr kunstvoll geschmiedete - Grabmäler präsentiert.

Schmiedeeiserne Grabmäler prägten Jahrhunderte lang die Friedhöfe Süddeutschlands und des ganzen Alpenraumes bis sie in den letzten zwei Jahrhunderten von den glatt polierten Marmordenkmälern verdrängt wurden.

www.ebersberg.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文