Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Eingenommenheit“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Selbst-Reflexion wurde in den letzten Jahren oft als Überbegriff für etwas gebraucht, das normalerweise als negative Eigenschaft für die Arbeit stand, auf die sie sich bezog.

Selbst-Reflexion steht oft für Selbst-Eingenommenheit, Narzissmus, Eitelkeit etc.

Außerdem verwirrt uns der unklare Gebrauch von Selbstbezüglichkeit im Gegensatz zu Selbst-Reflexion, wobei erstere meist der letzteren vorgezogen wird, oder genau umgekehrt.

www.impulstanz.com

Self-reflection has over the past few years become a common term to tag something, usually meant as a negative property of the work it is referring to.

Self-reflection is also highly connoted with self-obsession, narcissism, vanity etc.

We are further confused by the non-distinctive use of self-referenciality versus self-reflection while at times the former seems to be preferable over the latter and the other way round.

www.impulstanz.com

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Eingenommenheit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文