Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Görner“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Prof. Dr. Rüdiger Görner

Prof. Dr. Rüdiger Görner (London) ist ein international bekannter Kultur- und Literaturwissenschaftler.

Kulturwissenschaftlich breit ausgewiesen ist er u.a. durch Arbeiten zu Kosmopolitismus und Orientalismus und ist seit 2005 Gründungsdirektor des Centre for Anglo-German Cultural Relations am Queen Mary College der University of London.

www.zis.uni-mainz.de

Prof. Dr. Rüdiger Görner

Prof. Dr. Rüdiger Görner is an internationally known cultural studies and literary studies scholar.

His work on cosmopolitanism and orientalism, among other publications, has made him a familiar name in cultural studies; in 2005, he became a founding director of the Centre for Anglo-German Cultural Relations at Queen Mary College, University of London.

www.zis.uni-mainz.de

Johnen Stoffbelastungen beim Kraftfahrzeugrecycling 2002, 3-89701-832-2, 100 Seiten, kostenlose Publikation

Ga 58 B. Görner, M. Karl Lufttechnische Maßnahmen zum Schutz vor Lösemitteldämpfen in Siebdruckereien 2001, 3-89701-691-5, 68 Seiten, kostenlose Publikation

www.baua.de

Johnen Occupational exposure to hazardous substances in car recycling 2002, 3-89701-832-2, 100 pages, publication at no cost

Ga 58 B. Görner, M. Karl Mechanical ventilation measures for protection from solvent vapours in the screen printing industry 2001, 3-89701-691-5, 68 pages, publication at no cost

www.baua.de

„ Wenn Dir und mir die Welt gehörte, ich glaube, wir würden den Leuten darin manche Freude machen “, schrieb Richard Wagner an seinen Freund Franz Liszt.

Der intensive Briefwechsel der beiden Komponisten steht im Mittelpunkt des neuen Programms, das der Rezitator Lutz Görner zusammen mit der Pianistin Elena Nesterenko im Wagner Jahr auf die Bühne brachte.

Lutz Görner liest aus der Korrespondenz zwischen Liszt und Wagner, Elena Nesterenko spielt Liszts virtuose Transkriptionen für Klavier aus den Opern Rienzi, dem Fliegenden Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Rheingold und Parsifal.

www.dnb.de

wrote Richard Wagner to his friend Franz Liszt.

The intensive correspondence between the two composers is at the heart of the new presentation being performed by speaker Lutz Görner together with pianist Elena Nesterenko in the Wagner anniversary year.

Lutz Görner reads from the correspondence between Liszt and Wagner, while Elena Nesterenko plays Liszt's virtuoso piano transcriptions from the operas Rienzi, the Flying Dutchman, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan and Isolde, Rhinegold and Parsifal.

www.dnb.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Prof. Dr. Rüdiger Görner

Prof. Dr. Rüdiger Görner is an internationally known cultural studies and literary studies scholar.

His work on cosmopolitanism and orientalism, among other publications, has made him a familiar name in cultural studies; in 2005, he became a founding director of the Centre for Anglo-German Cultural Relations at Queen Mary College, University of London.

www.zis.uni-mainz.de

Prof. Dr. Rüdiger Görner

Prof. Dr. Rüdiger Görner (London) ist ein international bekannter Kultur- und Literaturwissenschaftler.

Kulturwissenschaftlich breit ausgewiesen ist er u.a. durch Arbeiten zu Kosmopolitismus und Orientalismus und ist seit 2005 Gründungsdirektor des Centre for Anglo-German Cultural Relations am Queen Mary College der University of London.

www.zis.uni-mainz.de

Johnen Occupational exposure to hazardous substances in car recycling 2002, 3-89701-832-2, 100 pages, publication at no cost

Ga 58 B. Görner, M. Karl Mechanical ventilation measures for protection from solvent vapours in the screen printing industry 2001, 3-89701-691-5, 68 pages, publication at no cost

www.baua.de

Johnen Stoffbelastungen beim Kraftfahrzeugrecycling 2002, 3-89701-832-2, 100 Seiten, kostenlose Publikation

Ga 58 B. Görner, M. Karl Lufttechnische Maßnahmen zum Schutz vor Lösemitteldämpfen in Siebdruckereien 2001, 3-89701-691-5, 68 Seiten, kostenlose Publikation

www.baua.de

wrote Richard Wagner to his friend Franz Liszt.

The intensive correspondence between the two composers is at the heart of the new presentation being performed by speaker Lutz Görner together with pianist Elena Nesterenko in the Wagner anniversary year.

Lutz Görner reads from the correspondence between Liszt and Wagner, while Elena Nesterenko plays Liszt's virtuoso piano transcriptions from the operas Rienzi, the Flying Dutchman, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan and Isolde, Rhinegold and Parsifal.

www.dnb.de

„ Wenn Dir und mir die Welt gehörte, ich glaube, wir würden den Leuten darin manche Freude machen “, schrieb Richard Wagner an seinen Freund Franz Liszt.

Der intensive Briefwechsel der beiden Komponisten steht im Mittelpunkt des neuen Programms, das der Rezitator Lutz Görner zusammen mit der Pianistin Elena Nesterenko im Wagner Jahr auf die Bühne brachte.

Lutz Görner liest aus der Korrespondenz zwischen Liszt und Wagner, Elena Nesterenko spielt Liszts virtuose Transkriptionen für Klavier aus den Opern Rienzi, dem Fliegenden Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Rheingold und Parsifal.

www.dnb.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文