Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Geniza“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Forschungsschwerpunkte

Die kanaanäischen und aramäischen Sprachen und Kulturen, Geschichte und Literatur des antiken Judentums, hebräische und aramäische Epigraphik und Sprachwissenschaft, die Handschriften vom Toten Meer und aus der Kairoer Geniza.

Seitenbearbeiter:

www.semitistik.uni-hd.de

Main research area

Canaanite and Aramaic language and culture, history and literature of the Jewish people throughout antiquity, Hebrew and Aramaic epigraphy and linguistics, the dead sea scrolls and the manuscripts of the Cairo Geniza.

Editor:

www.semitistik.uni-hd.de

Zusätzlich werden traditionsgeschichtliche Zusammenhänge nachgewiesen, die vielfach bis in die Magie der Spätantike zurückreichen.

Zahlreiche Parallelen zwischen den magischen Texten aus der Kairoer Geniza und griechischen, lateinischen sowie arabischen Werken veranschaulichen sowohl den interkulturellen Aspekt der jüdischen Magie als auch ihre spezifischen Eigenheiten.

Dies zeigt sich besonders deutlich im breit bezeugten magischen Gebrauch von Psalmen durch die Geniza, für den sich wiederum Parallelen in der byzantinischen, koptischen, äthiopischen, syrischen und christlich-arabischen Magie finden.

www.mohr.de

Published in German.

The present volume is the third part of an edition together with a German translation and commentary of Hebrew and Aramaic magic texts from the Cairo Genizah.

The detailed analysis attempts to elucidate the deep and complex interrelations between Greco-Roman magic from Late Antiquity, Arabic tradition and medieval Jewish magic.

www.mohr.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Main research area

Canaanite and Aramaic language and culture, history and literature of the Jewish people throughout antiquity, Hebrew and Aramaic epigraphy and linguistics, the dead sea scrolls and the manuscripts of the Cairo Geniza.

Editor:

www.semitistik.uni-hd.de

Forschungsschwerpunkte

Die kanaanäischen und aramäischen Sprachen und Kulturen, Geschichte und Literatur des antiken Judentums, hebräische und aramäische Epigraphik und Sprachwissenschaft, die Handschriften vom Toten Meer und aus der Kairoer Geniza.

Seitenbearbeiter:

www.semitistik.uni-hd.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文