Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Grundmeier“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Synthesis.

Herr Grundmeier wurde 1997 für seine Dissertation mit dem Promotionspreis des Freundeskreises der Technischen Fakultät der Universität Erlangen ausgezeichnet und bekam im gleichen Jahr ein DFG Post-Doc Stipendium.

Im Jahr 2002 bekam er die Anerkennung für sein Engagement in der Europäischen Stahlforschung von der Europäischen Kommission.

chemie.uni-paderborn.de

Synthesis.

Mr. Grundmeier was honored in 1997 with the Price for the best Dissertation in the Technical Faculty of the University of Erlangen and a DFG Post-Doc Scholarship.

2002 he got the acknowledgement of the European Commission for the commitment to European Steel Research.

chemie.uni-paderborn.de

Im Jahr 2002 bekam er die Anerkennung für sein Engagement in der Europäischen Stahlforschung von der Europäischen Kommission.

Die Forschungsinteressen von Herrn Grundmeier sind:Theoretisches und experimentelles Verständnis molekularer Adhäsion, Grenzflächenchemie und ­ elektrochemie, Korrosion, Transport von Wasser und Ionen entlang polymerer Grenzflächen, Plasmachemie an Oberflächen, nanostrukturierte Oberflächen und Grenzflächen, Funktionalität und Stabilität von Polymer / Oxid / Metall-Grenzflächen und Selbstheilungsprozesse, In-situ optische Spektroskopie an Grenzflächen.

0

chemie.uni-paderborn.de

2002 he got the acknowledgement of the European Commission for the commitment to European Steel Research.

The research interests of Mr. Grundmeier affiliates to the fields of interface chemistry, fundamentals of molecular adhesion, self-assembled monolayers and ultra-thin films on oxide covered metals, transport of water and ions along polymeric interfaces, plasma surface chemistry and electrochemistry and corrosion.

0

chemie.uni-paderborn.de

Email : g.grundmeier [ @ ] tc.uni-paderborn.de

Prof. Dr.-Ing. habil. Guido Grundmeier, geboren am 6. Juli 1968, studierte von 1988-1993 Chemie an der Universität Dortmund und promovierte 1997 an der Fakultät für Werkstoffwissenschaften / Lehrstuhl für Korrosion und Oberflächentechnik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen ( Thema:

chemie.uni-paderborn.de

Email : g.grundmeier [ @ ] tc.uni-paderborn.de

Prof. Dr.-Ing. habil.Guido Grundmeier, born on the 6th of July 1968, studied chemistry at the University of Dortmund from 1988-1993 and completed his study 1997 with his Ph.D.

chemie.uni-paderborn.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Synthesis.

Mr. Grundmeier was honored in 1997 with the Price for the best Dissertation in the Technical Faculty of the University of Erlangen and a DFG Post-Doc Scholarship.

2002 he got the acknowledgement of the European Commission for the commitment to European Steel Research.

chemie.uni-paderborn.de

Synthesis.

Herr Grundmeier wurde 1997 für seine Dissertation mit dem Promotionspreis des Freundeskreises der Technischen Fakultät der Universität Erlangen ausgezeichnet und bekam im gleichen Jahr ein DFG Post-Doc Stipendium.

Im Jahr 2002 bekam er die Anerkennung für sein Engagement in der Europäischen Stahlforschung von der Europäischen Kommission.

chemie.uni-paderborn.de

2002 he got the acknowledgement of the European Commission for the commitment to European Steel Research.

The research interests of Mr. Grundmeier affiliates to the fields of interface chemistry, fundamentals of molecular adhesion, self-assembled monolayers and ultra-thin films on oxide covered metals, transport of water and ions along polymeric interfaces, plasma surface chemistry and electrochemistry and corrosion.

0

chemie.uni-paderborn.de

Im Jahr 2002 bekam er die Anerkennung für sein Engagement in der Europäischen Stahlforschung von der Europäischen Kommission.

Die Forschungsinteressen von Herrn Grundmeier sind:Theoretisches und experimentelles Verständnis molekularer Adhäsion, Grenzflächenchemie und ­ elektrochemie, Korrosion, Transport von Wasser und Ionen entlang polymerer Grenzflächen, Plasmachemie an Oberflächen, nanostrukturierte Oberflächen und Grenzflächen, Funktionalität und Stabilität von Polymer / Oxid / Metall-Grenzflächen und Selbstheilungsprozesse, In-situ optische Spektroskopie an Grenzflächen.

0

chemie.uni-paderborn.de

Email : g.grundmeier [ @ ] tc.uni-paderborn.de

Prof. Dr.-Ing. habil.Guido Grundmeier, born on the 6th of July 1968, studied chemistry at the University of Dortmund from 1988-1993 and completed his study 1997 with his Ph.D.

chemie.uni-paderborn.de

Email : g.grundmeier [ @ ] tc.uni-paderborn.de

Prof. Dr.-Ing. habil. Guido Grundmeier, geboren am 6. Juli 1968, studierte von 1988-1993 Chemie an der Universität Dortmund und promovierte 1997 an der Fakultät für Werkstoffwissenschaften / Lehrstuhl für Korrosion und Oberflächentechnik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen ( Thema:

chemie.uni-paderborn.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文