Englisch » Deutsch

Übersetzungen für „Infl.“ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Englisch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

These are followed by 18 texts which treat the individual opening variations.

The work by the author on this CD has been infl uenced by his own practical experience (mostly positive experience).

Schipkov has annotated some 400 games exclusively for the CD.

shop.chessbase.com

Sodann folgen 18 Texte, in denen die einzelnen Eröffnungsvarianten abgehandelt werden.

Der Autor hat dabei seine eigenen praktischen (meistens positiven) Erfahrungen in die Arbeit an der CD einfließen lassen.

Knapp 400 Partien hat Schipkov exklusiv für die CD kommentiert.

shop.chessbase.com

It has the capacity to defi ne or question existing power structures through representation.

This can in turn infl uence how we as individuals are positioned, and position ourselves, in society.

Simultaneously, social hierarchies within the art world defi ne whose voices are heard and whose are silenced.

kritische-kunst.org

Kunst hat die Fahigkeit, durch Reprasentation Herrschaftssysteme festzuschreiben oder infrage zu stellen.

Damit kann beeinfl usst werden, wie wir als Individuen in unserer Gesellschaft positioniert werden und wie wir uns selbst positionieren.

Gleichzeitig bestimmen gesellschaftliche Hierarchien auch innerhalb des Kunstbetriebes, wer zu Wort kommt, und wer zum Schweigen gebracht wird.

kritische-kunst.org

His central point of reference is Beethoven, and for the twentieth century, Alban Berg.

He has been strongly infl uenced by the avant-garde of high modernism and is also internationally orientated, thanks to his non-German teachers.

After many years of activity as an instructor in music theory, Claus-Steffen Mahnkopf became Professor of Composition at the Academy of Music and Theatre “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig in 2005.

www.sikorski.de

Sein zentraler Bezugspunkt ist Beethoven, für das 20. Jahrhundert Alban Berg.

Er ist geprägt von der Avantgarde der Hochmoderne und ist, auch dank seiner nicht-deutschen Lehrer, internationalistisch ausgerichtet.

Nach langjähriger Tätigkeit als Dozent für Musiktheorie ist Claus-Steffen Mahnkopf seit 2005 Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.

www.sikorski.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文