Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Josephina“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Carolina ), was zu einer gewissen Willkür und Rechtsunsicherheit führte.

In der Zeit der Aufklärung wurden genauere Gesetze formuliert und das Gesetzlichkeitsprinzip wurde z.B. in das österreichische Strafgesetzbuch Josephs II. ( sog.Josephina von 1787 ) und in das Baierische Strafgesetzbuch von 1813 aufgenommen.

Letzeres wurde durch Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach entworfen, der den lateinischen Rechtssatz " nullum crimen, nulla poena sine lege " begründete.

www.nullapoena.de

105 of the Peinliche Gerichtsordnung Karls V. of 1532, so-called Carolina ), which led to a certain arbitrariness and legal insecurity.

During the Englightenment more precise laws were formulated and the Legality Principle was incorporated, for example, in the Austrian penal code of Joseph II. ( the so-called Josephina 1787 ) and the the Bavarian Penal Code of 1813.

The latter was drafted by Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach who established the basic principle found in the Latin legal rule " nullum crimen, nulla poena sine lege ".

www.nullapoena.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

105 of the Peinliche Gerichtsordnung Karls V. of 1532, so-called Carolina ), which led to a certain arbitrariness and legal insecurity.

During the Englightenment more precise laws were formulated and the Legality Principle was incorporated, for example, in the Austrian penal code of Joseph II. ( the so-called Josephina 1787 ) and the the Bavarian Penal Code of 1813.

The latter was drafted by Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach who established the basic principle found in the Latin legal rule " nullum crimen, nulla poena sine lege ".

www.nullapoena.de

Carolina ), was zu einer gewissen Willkür und Rechtsunsicherheit führte.

In der Zeit der Aufklärung wurden genauere Gesetze formuliert und das Gesetzlichkeitsprinzip wurde z.B. in das österreichische Strafgesetzbuch Josephs II. ( sog.Josephina von 1787 ) und in das Baierische Strafgesetzbuch von 1813 aufgenommen.

Letzeres wurde durch Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach entworfen, der den lateinischen Rechtssatz " nullum crimen, nulla poena sine lege " begründete.

www.nullapoena.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文