Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Kaun“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Diese Infos beschreiben Tätigkeiten und bleiben doch nichtssagend.

Wer Kaun bei einer Performance gesehen hat, weiss, dass seine extreme Energie bei gleichzeitiger Versunkenheit am Mischpult nicht in Worte zu fassen ist.

Wer mit den nur scheinbar unkontrolliert impulsiven Auftritten nichts anfangen kann, neigt dazu die Performance als Freakshow abzutun.

www.xhoch4.de

This information depicts Anton ´ s activities and still remains meaningless.

Whoever has a chance to see Kaun at a live performance, knows that his extreme energy with simultaneous droop in the mixing desk can´t be put into words.

Those who think that his seemingly uncontrolled and impulsive gigs are no use to them, tend to dismiss the performances as freakshow.

www.xhoch4.de

Wer mit den nur scheinbar unkontrolliert impulsiven Auftritten nichts anfangen kann, neigt dazu die Performance als Freakshow abzutun.

Aber damit tut man Anton Kaun Unrecht, der komplexe Bild- und Bewegungswelten entstehen lässt, deren Geschwindigkeit beim Betrachter Offenheit einfordern – und mitreißen.

« back

www.xhoch4.de

Those who think that his seemingly uncontrolled and impulsive gigs are no use to them, tend to dismiss the performances as freakshow.

Those wrong him.Rumpeln makes complex image- and motionworlds appear with immense speed that calls for openness and electrifies us.

« back

www.xhoch4.de

Mittwoch, 4. Juni 2014, 20 Uhr ( Konzert ) Lied der Täuschungen C.Oesterhelt, A.Kaun, E.M.Cioran UA

Carl Osterhelt stimmt das Lied der Täuschungen an, ein für das MaximiliansForum und die Reihe Transforming Cities komponiertes Konzert zwischen Neurasthenie, Romantik, Depression, Aggression und Verzweiflung, verstärkt durch Texte von Emil M. Cioran und Noisemusik von Anton Kaun.

Mit Peter Brombacher (Stimme), Sachiko Hara (Piano), Mathis Mayr (Violoncello), Stefan Schreiber (Bassklarinette), Anton Kaun (Noise) und Carl Oesterhelt (Metallophon, Indisches Harmonium)

maximiliansforum.de

Wednesday, 4 June 2014, 8pm ( concert ) Song of Deceits C.Oesterhelt, A.Kaun, E.M.Cioran UA

Carl Osterhelt strikes up the Song of Deceits, a concert composed especially for MaximiliansForum and the series Transforming Cities, meandering between neurasthenia, romance, depression, aggression and desperation, amplified by texts by Emil M. Cioran and noise music by Anton Kaun.

With Peter Brombacher (voice), Sachiko Hara (piano), Mathis Mayr (violoncello), Stefan Schreiber (bass clarinet), Anton Kaun (noise) and Carl Oesterhelt (metallophone, Indian harmonium)

maximiliansforum.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

This information depicts Anton ´ s activities and still remains meaningless.

Whoever has a chance to see Kaun at a live performance, knows that his extreme energy with simultaneous droop in the mixing desk can´t be put into words.

Those who think that his seemingly uncontrolled and impulsive gigs are no use to them, tend to dismiss the performances as freakshow.

www.xhoch4.de

Diese Infos beschreiben Tätigkeiten und bleiben doch nichtssagend.

Wer Kaun bei einer Performance gesehen hat, weiss, dass seine extreme Energie bei gleichzeitiger Versunkenheit am Mischpult nicht in Worte zu fassen ist.

Wer mit den nur scheinbar unkontrolliert impulsiven Auftritten nichts anfangen kann, neigt dazu die Performance als Freakshow abzutun.

www.xhoch4.de

Wednesday, 4 June 2014, 8pm ( concert ) Song of Deceits C.Oesterhelt, A.Kaun, E.M.Cioran UA

Carl Osterhelt strikes up the Song of Deceits, a concert composed especially for MaximiliansForum and the series Transforming Cities, meandering between neurasthenia, romance, depression, aggression and desperation, amplified by texts by Emil M. Cioran and noise music by Anton Kaun.

With Peter Brombacher (voice), Sachiko Hara (piano), Mathis Mayr (violoncello), Stefan Schreiber (bass clarinet), Anton Kaun (noise) and Carl Oesterhelt (metallophone, Indian harmonium)

maximiliansforum.de

Mittwoch, 4. Juni 2014, 20 Uhr ( Konzert ) Lied der Täuschungen C.Oesterhelt, A.Kaun, E.M.Cioran UA

Carl Osterhelt stimmt das Lied der Täuschungen an, ein für das MaximiliansForum und die Reihe Transforming Cities komponiertes Konzert zwischen Neurasthenie, Romantik, Depression, Aggression und Verzweiflung, verstärkt durch Texte von Emil M. Cioran und Noisemusik von Anton Kaun.

Mit Peter Brombacher (Stimme), Sachiko Hara (Piano), Mathis Mayr (Violoncello), Stefan Schreiber (Bassklarinette), Anton Kaun (Noise) und Carl Oesterhelt (Metallophon, Indisches Harmonium)

maximiliansforum.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文