Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Kellerer“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

• Steiermärkische Landesregierung

Verteilung der Blockgletscher in Zentral und Ostösterreich basierend auf Kellerer-Pirklbauer et al.

(2012;

geographie.uni-graz.at

• Federal Government of Styria

Distribution of rock glaciers in central and eastern Austria based on Kellerer-Pirklbauer et al.

(2012;

geographie.uni-graz.at

Aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeiten sind Konzepte für die dynamische Steuerung der Netzinfrastruktur ( Software Defined Networking ) und des Netzverkehrs sowie die Unterstützung innovativer Anwendungen im Netz, wie Smart Grid und e-Mobility.

Nach dem Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München promovierte Prof. Kellerer dort im Jahre 2002.

Nach einem Forschungsaufenthalt an der Stanford University in Kalifornien, USA, verfolgte er zunächst bei NTT DOCOMOs europäischem Forschungsinstitut DOCOMO Euro-Labs bis 2012 eine Laufbahn in der Industrie und war zuletzt Leiter der Forschungsabteilung für Übertragungstechnik und Mobile Netze.

www.professoren.tum.de

His research work focuses primarily on concepts for the dynamic control of network infrastructure ( Software Defined Networking ) and traffic management, as well as on the support of emerging applications such as Smart Grid and e-Mobility.

After studying electrical engineering and information technology at TUM, he obtained his PhD from the same university in 2002.

Following a period as a visiting researcher at Stanford University, California, USA, he joined NTT DOCOMO’s European Research Institute (DOCOMO Euro-Labs) where he most recently served as the head of the Wireless Communication and Networking Research Department.

www.professoren.tum.de

Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Das Forschungsgebiet von Prof. Kellerer (*1970) umfasst die methodischen Grundlagen für mobile und drahtgebundene Kommunikationsnetze als Infrastruktur für die zukünftige Internetkommunikation.

Aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeiten sind Konzepte für die dynamische Steuerung der Netzinfrastruktur (Software Defined Networking) und des Netzverkehrs sowie die Unterstützung innovativer Anwendungen im Netz, wie Smart Grid und e-Mobility.

www.professoren.tum.de

Academic Career and Research Areas

The research interests of Professor Kellerer (b. 1970) include methods and systems for mobile and fixed communication networks as an infrastructure for future Internet communication.

His research work focuses primarily on concepts for the dynamic control of network infrastructure (Software Defined Networking) and traffic management, as well as on the support of emerging applications such as Smart Grid and e-Mobility.

www.professoren.tum.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

• Federal Government of Styria

Distribution of rock glaciers in central and eastern Austria based on Kellerer-Pirklbauer et al.

(2012;

geographie.uni-graz.at

• Steiermärkische Landesregierung

Verteilung der Blockgletscher in Zentral und Ostösterreich basierend auf Kellerer-Pirklbauer et al.

(2012;

geographie.uni-graz.at

Academic Career and Research Areas

The research interests of Professor Kellerer (b. 1970) include methods and systems for mobile and fixed communication networks as an infrastructure for future Internet communication.

His research work focuses primarily on concepts for the dynamic control of network infrastructure (Software Defined Networking) and traffic management, as well as on the support of emerging applications such as Smart Grid and e-Mobility.

www.professoren.tum.de

Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Das Forschungsgebiet von Prof. Kellerer (*1970) umfasst die methodischen Grundlagen für mobile und drahtgebundene Kommunikationsnetze als Infrastruktur für die zukünftige Internetkommunikation.

Aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeiten sind Konzepte für die dynamische Steuerung der Netzinfrastruktur (Software Defined Networking) und des Netzverkehrs sowie die Unterstützung innovativer Anwendungen im Netz, wie Smart Grid und e-Mobility.

www.professoren.tum.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文