Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „LPartG“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

heimatlose Ausländer sowie Ausländer und Staatenlose, die Bildungsinländer sind - auch Studienkollegabsolventen )

Bildungskredit (antragsberechtigt sind ausländische Studierende, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mit einer/m Deutschen bzw. einer/m EU-Bürger/in mit Daueraufenthaltsrecht verheiratet oder im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes (LPartG) verpartnert sind;

die Kind einer/s Deutschen oder einer/s EU-ürgerin/s mit Daueraufenthaltsrecht sind oder die eine Niederlassungserlaubnis besitzen)

www-old.uni-osnabrueck.de

Externer Link - öffnet in neuem Fenster

Bildungskredit (Education Loan) Applicable for international students who at the time of application, are either married to or live in civil partnership (Lebenspartnerschaftsgesetz, LPartG) with a German or EU citizen with permanent residency who are the child of a German or a EU citizen with permanent residency or who have a settlement permit.

Externer Link - öffnet in neuem Fenster

www-old.uni-osnabrueck.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Externer Link - öffnet in neuem Fenster

Bildungskredit (Education Loan) Applicable for international students who at the time of application, are either married to or live in civil partnership (Lebenspartnerschaftsgesetz, LPartG) with a German or EU citizen with permanent residency who are the child of a German or a EU citizen with permanent residency or who have a settlement permit.

Externer Link - öffnet in neuem Fenster

www-old.uni-osnabrueck.de

heimatlose Ausländer sowie Ausländer und Staatenlose, die Bildungsinländer sind - auch Studienkollegabsolventen )

Bildungskredit (antragsberechtigt sind ausländische Studierende, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mit einer/m Deutschen bzw. einer/m EU-Bürger/in mit Daueraufenthaltsrecht verheiratet oder im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes (LPartG) verpartnert sind;

die Kind einer/s Deutschen oder einer/s EU-ürgerin/s mit Daueraufenthaltsrecht sind oder die eine Niederlassungserlaubnis besitzen)

www-old.uni-osnabrueck.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文