Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Was steht hinter der indirekten Messfunktion Pythagoras ?

In rechtwinkligen Dreiecken gilt der Satz des Pythagoras :

a²+b²=c².

ptd.leica-geosystems.com

Which formula stands behind the indirect measuring function Pythagoras ?

In any right triangle, the theorem of Pythagoras is valid:

a²+b²=c².

ptd.leica-geosystems.com

Was steht hinter der indirekten Messfunktion Pythagoras ?

In rechtwinkligen Dreiecken gilt der Satz des Pythagoras :

a²+b²=c².

ptd.leica-geosystems.com

Which formula stands behind the indirect measuring function Pythagoras ?

In any rectangular triangle, the theorem of Pythagoras is valid:

a²+b²=c².

ptd.leica-geosystems.com

Die Katheten sind hierbei die beiden kurzen Seiten des Dreiecks und die Hypothenuse ist die längste Seite des Dreiecks.

Als Formel lautet der Satz des Pythagoras :

a²+b²=c², wobei a und b die Katheten sind und c die Hypothenuse ist.

www.allesumrechnen.de

The Pythagorean theorem states, that in any right triangle, the area of the square whose side is the hypotenuse ( the side opposite the right angle ) is equal to the sum of the areas of the squares whose sides are the two legs.

The theorem can be written as an equation:

a²+b²=c², where c represents the length of the hypotenuse, and a and b represent the lengths of the other two sides.

www.allesumrechnen.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文