Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Salzkammergut Käse erlangt seinen speziellen charakteristischen Geschmack durch die Qualität der verwendeten Milch, welche in direkter Beziehung zur lokalen Vielfalt alpiner Pflanzen und Kräutern der Region steht, sowie durch das traditionelle Wissen um das Handwerk der Käsekunst.

Die regionale Produktion von Salzkammergut Käse trägt durch eine extensive Milchkuhhaltung zur nachhaltigen Aufrechterhaltung der alpinen und gebirgigen Landschaft und Erhaltung der Artenvielfalt der Almen bei.

www.lebensministerium.at

Salzkammergut Käse derives its characteristic taste from the quality of the milk used, which is directly related to the local diversity of alpine plants and herbs of the region, as well to the traditional knowledge of artisan cheese making.

Due to the extensive dairy-cow keeping the regional production of Salzkammergut Käse contributes to the sustainable preservation of the alpine and mountainous landscape and to the conservation of the floral biodiversity of its pastures.

www.lebensministerium.at

DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke stellte in seiner Laudatio heraus, wie schwierig es ist, über einen so langen Zeitraum höchste Qualität zu erzeugen.

Die DLG unterstützt mit der Auszeichnung „Band der Milch-Elite“ die Bemühungen von Molkereien und Landwirten für eine tiergerechte Milchkuhhaltung, eine optimale Milchqualität sowie ein professionelles Herdenmanagement.

Mit der DLG-Qualitätsauszeichnung dokumentieren Landwirte und Molkereien ihr intensives Engagement für eine besondere Rohstoffqualität von Milch und leisten einen wichtigen Beitrag in der Verbraucherkommunikation.

www.dlg.org

Dr. Reinhard Grandke, general manager of the DLG, accented in his laudation, which difficulties have to be managed to reach outstanding quality for such a long time.

By awarding, the DLG supports dairy farmers as well as dairy factories in their efforts to gain humane cattle husbandry, optimal milk quality as well as professional herd management.

Dairy farmers and factories prove their commitment to milk as a high-quality raw material for food and contribute to a trustful communication towards consumers.

www.dlg.org

Sie wird in Österreich in der Höhe von 30 Euro je Tier ausbezahlt und vom Bund und den Ländern im Verhältnis 60:40 finanziert.

Im Jahr 2010 wurden an 52.281 Mutterkuhbetriebe sowie an 38.000 Betriebe mit Milchkuhhaltung in Summe 101,16 Mio. Euro überwiesen

15.03.2012, Lebensministerium III / 7

www.lebensministerium.at

In Austria it amounts to € 30 per animal and is co-financed by the Federal Government and the Provinces in a 60:40 ratio.

In 2010 a total of € 101.16 million were transferred to 52,281 suckler cow farms and to 38,000 dairy farms.

Nov 19, 2012

www.lebensministerium.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文