Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Molasse“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Mit Hilfe der aus den Bohrlochmessungen gewonnenen hydraulischen Parameter - Porosität, hydraulische Durchlässigkeit, spezifischer Speicherkoeffizient, Kompressibilität - läßt sich das Paläoströmungsregime des süddeutschen Molassebeckens sinnvoll modellieren.

Rückschlüsse sind dabei auf die Fragen nach dem hydraulischen Anschluß der Donau an das Strömungsregime der Molasse, den Zeitpunkt der Verkarstung des Malms und das Ausmaß konsolidationsbedingter und reliefbedingter Porenwasserbewegungen möglich.

Mit den Daten aus der Auswertung der Bohrungen und mit den Daten aus früheren Arbeiten ( Bertleff, 1986;

www.geologie.uni-freiburg.de

With the hydraulic characteristics taken from well-log interpretation ( porosity, hydraulic conductivity, specific storage, compressibility ) the paleocurrent-regime of the Molasse Basin can be modeled.

The results of the modeling will allow certain conclusions to be drawn about the extent of consolidationally und topograghically induced flow of interstitial waters in the Molasse Basin, about the timing of the hydraulic connection of the River Danube to the Molasse flow-system and about the timing of the karstification of the Malm limestones.

Using the data taken from well-log interpretations and data from previous work ( e.g. Bertleff, 1986;

www.geologie.uni-freiburg.de

Sie können die Fabriken besuchen und bei der Verarbeitung in Ribeiro Sêco in Funchal, Calheta und Porto da Cruz. zuzusehen.

Neben Zucker werden auch Molasse und das Feuerwasser ‘Aguardente’ aus Zuckerrohr produziert.

Dieser ’Zuckerrohrschnaps’ wird auch für den ‚Poncha’ verwendet, Madeiras traditioneller Drink aus weißem Rum, Zitronensaft und Honig der Biene.

www.madeira-live.com

You may visit these factories and see their processes at Ribeiro Sêco in Funchal, Calheta and Porto da Cruz.

Besides sugar, molasses and firewater, ‘aguardente’ is also produced from the cane.

This ‘cane brandy’ also features in ‘Poncha’, Madeira’s traditional white-rum lemon juice and Bee´s honey drink.

www.madeira-live.com

Der ca. 91km lange Schnitt Trochtelfingen - Opfenbach wird in 50 Segmente unterteilt, was einer Segmentbreite von 1820m entspricht.

Die Ablagerung der Schichten der Molasse wird in insgesamt 16 Zeitschritten ( zweiter bis siebzehnter Zeitschritt = Layers ) simuliert.

Das erste Layer entspricht der Malmunterlage, die letzten drei Layers ( achtzehntes bis zwanzigstes ) bilden die spättertiäre Hebungs- und Erosionsphase des Molassebeckens.

www.geologie.uni-freiburg.de

The 91km cross-section Trochtelfingen - Opfenbach is subdivided into 50 segments, each segment 1820m wide . The first layer corresponds to the underlying Malm.

The deposition of the Molasse layers is simulated in 16 timesteps ( second to 17th timestep = layers ).

The last three timesteps ( 18th to 20th layer ) correspond to the Late Tertiary uplift and erosion of the Molasse Basin.

www.geologie.uni-freiburg.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

With the hydraulic characteristics taken from well-log interpretation ( porosity, hydraulic conductivity, specific storage, compressibility ) the paleocurrent-regime of the Molasse Basin can be modeled.

The results of the modeling will allow certain conclusions to be drawn about the extent of consolidationally und topograghically induced flow of interstitial waters in the Molasse Basin, about the timing of the hydraulic connection of the River Danube to the Molasse flow-system and about the timing of the karstification of the Malm limestones.

Using the data taken from well-log interpretations and data from previous work ( e.g. Bertleff, 1986;

www.geologie.uni-freiburg.de

Mit Hilfe der aus den Bohrlochmessungen gewonnenen hydraulischen Parameter - Porosität, hydraulische Durchlässigkeit, spezifischer Speicherkoeffizient, Kompressibilität - läßt sich das Paläoströmungsregime des süddeutschen Molassebeckens sinnvoll modellieren.

Rückschlüsse sind dabei auf die Fragen nach dem hydraulischen Anschluß der Donau an das Strömungsregime der Molasse, den Zeitpunkt der Verkarstung des Malms und das Ausmaß konsolidationsbedingter und reliefbedingter Porenwasserbewegungen möglich.

Mit den Daten aus der Auswertung der Bohrungen und mit den Daten aus früheren Arbeiten ( Bertleff, 1986;

www.geologie.uni-freiburg.de

The 91km cross-section Trochtelfingen - Opfenbach is subdivided into 50 segments, each segment 1820m wide . The first layer corresponds to the underlying Malm.

The deposition of the Molasse layers is simulated in 16 timesteps ( second to 17th timestep = layers ).

The last three timesteps ( 18th to 20th layer ) correspond to the Late Tertiary uplift and erosion of the Molasse Basin.

www.geologie.uni-freiburg.de

Der ca. 91km lange Schnitt Trochtelfingen - Opfenbach wird in 50 Segmente unterteilt, was einer Segmentbreite von 1820m entspricht.

Die Ablagerung der Schichten der Molasse wird in insgesamt 16 Zeitschritten ( zweiter bis siebzehnter Zeitschritt = Layers ) simuliert.

Das erste Layer entspricht der Malmunterlage, die letzten drei Layers ( achtzehntes bis zwanzigstes ) bilden die spättertiäre Hebungs- und Erosionsphase des Molassebeckens.

www.geologie.uni-freiburg.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Molasse" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文