Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Pfalzgrafschaft“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die Kurpfalz im Zeichen der Wittelsbacher

1214 übertrug der Staufer Friedrich II. die Pfalzgrafschaft bei Rhein an die Familie der Wittelsbacher, die in der Folge 600 Jahre lang die Pfalz regierten.

www.burgenstrasse.de

external link to : www.wittelsbacher2013.de

In 1214, Staufer King Frederick II transferred the County Palatinate of the Rhine to the Wittelsbach family, who went on to rule the Palatinate for the next 600 years.

www.burgenstrasse.de

Er war jahrhundertelang das gemeinsame Kennzeichen der altbayerischen und pfälzischen Wittelsbacher.

Da die Rheinpfalz seit 1946 nicht mehr zu Bayern gehört, bezieht sich der pfälzische Löwe nun nur auf den Regierungsbezirk Oberpfalz, den anderen Teil der ehemaligen Pfalzgrafschaft.

Der " fränkische Rechen " rechts oben geht auf das Siegel der Würzburger Fürstbischöfe seit 1410 zurück und versinnbildlicht heute die drei fränkischen Regierungsbezirke.

www.hdbg.de

For centuries this symbol was shared by the Old Bavarian and Palatine Wittelsbachers.

Since the Rhenish Palatinate ceased to be part of Bavaria in 1946, the Palatine lion now refers to the government district of the Upper Palatinate, and the other part to the form Palatine county.

The " Franconian rake " on the top right dates back to the seal of the prince-bishops of Würzburg in 1410, and symbolises today s three Franconian administrative districts.

www.hdbg.de

Das Bayerische Staatswappen von 1950 deutet die regionale Vielfalt Bayerns an.

Der goldene Löwe im schwarzen Feld links oben steht für die Pfalzgrafschaft bei Rhein, die 1214 an den bayerischen Herzog Ludwig als Lehen gegeben wurde.

Er war jahrhundertelang das gemeinsame Kennzeichen der altbayerischen und pfälzischen Wittelsbacher.

www.hdbg.de

s regional variety.

The golden lion in the black field on the top left stands for the Palatine county bei Rhein, which was given to the Bavarian duke Ludwig I in fee in 1214.

For centuries this symbol was shared by the Old Bavarian and Palatine Wittelsbachers.

www.hdbg.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文