Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Projektionsbild“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Dechiffriert die Kultur des Alten Orients :

Annette Zgoll im Projektionsbild einer babylonisch-assyrischen Keilschrift ( Foto:

Tobias Brabanski ).

www.volkswagenstiftung.de

Deciphers the culture of the Ancient Near East :

Annette Zgoll photographed in a projection image of Babylonian-Assyrian cuneiform script ( Photo:

Tobias Brabanski ).

www.volkswagenstiftung.de

Die Musterzusammensetzung und -anordnung hängt von der Art der Blende oder des verwendeten Objekts ( z.B. einem mikroskopischen Präparat ) ab.

Doch stets sind die Muster um eine zentrale Achse ( hier: unvergrößertes Projektionsbild der Blende ) angeordnet.

Verwendet man eine Blende mit zwei Öffnungen, wird das Licht an den Rändern beider gebeugt.

www.biologie.uni-hamburg.de

The shape of the pattern is dependent on the kind of mask and the object used ( for example a microscopic preparation ).

But the pattern is always grouped around a central axis ( unmagnified picture of the gap or hole of the mask ).

If a mask with two openings is used, the light is diffracted at the rim of both openings.

www.biologie.uni-hamburg.de

Der Komponist Otto Tilmar-Springefeld ( 1880 - 1954 ), der in der Folgezeit mehrfach als Autor von Stummfilmoperetten für die Berliner Notofilm-Gesellschaft tätig war, schrieb eine gefällige Salon- und Operettenmusik in der Paul-Lincke-Nachfolge. Regie führte Ludwig Czerny, der zugleich Gründer und Direktor der genannten Filmfirma war.

Czerny widmete sich „namentlich dem Studium der Synchronisation von Laufbild und Begleitmusik und erfand aufgrund längerer Versuche 1919 das Notofilm-System, welches mit Hilfe eines Notenbandes die Direktionsstimme der Musik ins Projektionsbild überträgt” (1922).

www.filmmuseum-potsdam.de

The director was Ludwig Czerny, who was both the founder and the director of the above film company.

Czerny dedicated himself "in particular to the study of the synchronisation of moving images with accompanying music and, in 1919, after a long series of tests, invented the Notofilm system, which transfers the music′s leading melody onto the projected image via a reel of notes" (1922).

www.filmmuseum-potsdam.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文