Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Regierungsuebereinkommen“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Es ist Ziel der österreichischen Bundesregierung, den Einsatz von Erdgas als Treibstoff zu forcieren.

Im Regierungsübereinkommen von Jänner 2007 wurde festgelegt, bis 2010 die Zahl der Erdgastankstellen in Österreich von derzeit 51 ( Stand:

März 2007 ) auf 200 zu erhöhen.

www.nachhaltigwirtschaften.at

It is political aim of the Austrian Federal Government to force the usage of natural gas as fuel for traffic.

In the governments convention of January 2007 it was declared, that the number of natural gas fuel stations in Austria should be increased from 51 stations at present ( date:

March 2007 ) up to 200 in the year 2010.

www.nachhaltigwirtschaften.at

Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann © Schiffer

„Im Regierungsübereinkommen der Reformpartnerschaft in der Steiermark ist festgehalten, dass die Kulturarbeit in den Regionen gestärkt werden soll.

www.regionale12.at

Christian Buchmann © Schiffer

"In an agreement issued by the Government of Styria, the political reform partnership states that it intends to strengthen cultural work in the regions.

www.regionale12.at

Die im geförderten Mietwohnungsneubau seit diesem Zeitpunkt unter bestimmten Voraussetzungen - vor allem Zahlung eines Finanzierungsbeitrages in einer die gesetzlichen Schwellenwerte übersteigenden Höhe - entstandenen gesetzlichen Ansprüche auf Wohnungserwerb und Begründung von Wohnungseigentum, sind seitdem nach einer jeweils mindestens 10 Jahre dauernden Mietnutzung, somit grundsätzlich seit 2005, realisierbar.

Die nachträgliche Begründung von Wohnungseigentum durch Normierung gesetzli- cher Kaufansprüche von Mietern war bereits einige Jahre vor Schaffung der rechtli- chen Rahmenbedingungen im Zuge des 3. WÄG Gegenstand wohnungspolitischer Diskussionen und verschiedener Regierungsübereinkommen.

www.wohnbauforschung.at

Since then, it has been possible to realise the statutory rights to acquire housing and establish housing ownership that have developed in the subsidised construction of new rental housing since this time under certain conditions – in particular payment of a financing contribution whose amount exceeds the legal thresholds – after rental use during a minimum of 10 years, i.e. in principle since 2005.

Retroactive establishment of housing ownership by standardising statutory pre-emptive rights of tenants was already the subject of housing policy debate and various governmental agreements some years before the basic legal framework was established under the 3rd WÄG.

www.wohnbauforschung.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文