Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Auslandskorrespondentin“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die ersten Verfolgungshandlungen der deutschen Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten richteten sich vorwiegend gegen staatenlose bzw. ausländische Juden.

Noch im Jahr 1941 wurden an die 8.000 Männer verhaftet und in den Lagern Pithiviers, Beaune le Rolande, Compiègne und Drancy interniert.

Als »Vergeltungsmaßnahme« für Aktionen der Résistance wurde schließlich am 27. März 1942 ein Teil dieser Internierten von Compiègne nach Auschwitz deportiert, weitere Transporte aus den erwähnten Lagern folgten im Juni 1942.

de.doew.braintrust.at

First acts of persecution by the German occupying powers in the occupied territories were mainly directed against stateless or foreign Jews.

In the year 1941, up to 8000 men were arrested and interned in camps in Pithiviers, Beaune le Rolande, Compiègne and Drancy.

On 27 March 1942 a proportion of these internees was deported from Compiègne to Auschwitz as a »retaliatory measure« for acts by the Résistance.

de.doew.braintrust.at

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

First acts of persecution by the German occupying powers in the occupied territories were mainly directed against stateless or foreign Jews.

In the year 1941, up to 8000 men were arrested and interned in camps in Pithiviers, Beaune le Rolande, Compiègne and Drancy.

On 27 March 1942 a proportion of these internees was deported from Compiègne to Auschwitz as a »retaliatory measure« for acts by the Résistance.

de.doew.braintrust.at

Die ersten Verfolgungshandlungen der deutschen Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten richteten sich vorwiegend gegen staatenlose bzw. ausländische Juden.

Noch im Jahr 1941 wurden an die 8.000 Männer verhaftet und in den Lagern Pithiviers, Beaune le Rolande, Compiègne und Drancy interniert.

Als »Vergeltungsmaßnahme« für Aktionen der Résistance wurde schließlich am 27. März 1942 ein Teil dieser Internierten von Compiègne nach Auschwitz deportiert, weitere Transporte aus den erwähnten Lagern folgten im Juni 1942.

de.doew.braintrust.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文