Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Schleinitz“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

von Saisonbeginn bis 20.12.2014

zum Preis von € 633,00 pro Person im Doppelzimmer "Schleinitz"

www.hotel-moarhof.at

until 20.12.2014

at the rate of € 633,00 per person in double room "Schleinitz"

www.hotel-moarhof.at

Oben angekommen wenden Sie sich nach links und folgen dem Höhenweg, kreuzen die Obere Burgstraße und setzen Ihren Weg entlang der hohen Weinbergmauern in Richtung Wasserturm fort.

Der Wasserturm wurde nach Plänen der Architekten Richard Müller und Richard Schleinitz durch die Dresdner Firma Johann Odorico errichtet und prägt seitdem, weithin sichtbar, die Silhouette der Lößnitzberge.

An dem Bau in den Jahren 1916 / 17 waren auch französische Kriegsgefangene beteiligt, wodurch sich auch die Bezeichnung " Franzosenturm " einbürgerte.

www.radebeul.de

Once at the top, turn left and follow the trail along Höhenweg, cross Obere Burgstraße and continue your walk alongside the high vineyard walls in the direction of the water tower.

The water tower was built from designs by the architects Richard Müller and Richard Schleinitz of the Dresden firm Johann Odorico, and today, it continues to dominate the silhouette of the Lößnitz hills for miles around.

French prisoners-of-war were also involved in building the tower in 1916 / 17, a fact which has resulted in the tower being known locally as the " French tower."

www.radebeul.de

Nach wechselvoller Geschichte hoffen die Radebeuler auf eine Neueröffnung des beliebten Ausfluglokals.

Der Wasserturm in unmittelbarer Nachbarschaft zur Friedensburg wurde in den Jahren 1916 bis 1917 von französischen Kriegsgefangenen nach Plänen des Baurates Schleinitz errichtet.

Den Rundweg 2 setzen Sie fort, indem Sie links in den Buchholzweg einbiegen und immer geradeaus fahren, bis Sie an den Meiereiweg gelangen, in den sie rechts einbiegen und bergab folgen.

www.radebeul.de

Following an eventful history, the residents of Radebeul hope to see this beloved attraction open to the public once again.

The water tower ( Wasserturm ) right next to the Friedensburg was erected in 1916-17 by French prisoners-of-war according to plans by the local Schleinitz government building officer.

You can continue on Route 2 by turning left onto Buchholzweg and continuing until you reach Meiereiweg.

www.radebeul.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

until 20.12.2014

at the rate of € 633,00 per person in double room "Schleinitz"

www.hotel-moarhof.at

von Saisonbeginn bis 20.12.2014

zum Preis von € 633,00 pro Person im Doppelzimmer "Schleinitz"

www.hotel-moarhof.at

Once at the top, turn left and follow the trail along Höhenweg, cross Obere Burgstraße and continue your walk alongside the high vineyard walls in the direction of the water tower.

The water tower was built from designs by the architects Richard Müller and Richard Schleinitz of the Dresden firm Johann Odorico, and today, it continues to dominate the silhouette of the Lößnitz hills for miles around.

French prisoners-of-war were also involved in building the tower in 1916 / 17, a fact which has resulted in the tower being known locally as the " French tower."

www.radebeul.de

Oben angekommen wenden Sie sich nach links und folgen dem Höhenweg, kreuzen die Obere Burgstraße und setzen Ihren Weg entlang der hohen Weinbergmauern in Richtung Wasserturm fort.

Der Wasserturm wurde nach Plänen der Architekten Richard Müller und Richard Schleinitz durch die Dresdner Firma Johann Odorico errichtet und prägt seitdem, weithin sichtbar, die Silhouette der Lößnitzberge.

An dem Bau in den Jahren 1916 / 17 waren auch französische Kriegsgefangene beteiligt, wodurch sich auch die Bezeichnung " Franzosenturm " einbürgerte.

www.radebeul.de

Following an eventful history, the residents of Radebeul hope to see this beloved attraction open to the public once again.

The water tower ( Wasserturm ) right next to the Friedensburg was erected in 1916-17 by French prisoners-of-war according to plans by the local Schleinitz government building officer.

You can continue on Route 2 by turning left onto Buchholzweg and continuing until you reach Meiereiweg.

www.radebeul.de

Nach wechselvoller Geschichte hoffen die Radebeuler auf eine Neueröffnung des beliebten Ausfluglokals.

Der Wasserturm in unmittelbarer Nachbarschaft zur Friedensburg wurde in den Jahren 1916 bis 1917 von französischen Kriegsgefangenen nach Plänen des Baurates Schleinitz errichtet.

Den Rundweg 2 setzen Sie fort, indem Sie links in den Buchholzweg einbiegen und immer geradeaus fahren, bis Sie an den Meiereiweg gelangen, in den sie rechts einbiegen und bergab folgen.

www.radebeul.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文