Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Schreber“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Founded in the early 19th century, the Munich collection consists of almost 3 million dried plants, fungi and lichens.

In the year 1813, King Maximilian I. Joseph of Bavaria provided the funds that enabled the Bavarian Academy of Sciences to acquire the plant collection assembled by Johann Christian Daniel von Schreber ( 1739-1810 ), which would serve as the basis of the new Royal Collection, the Herbarium Regnum Monacense.

When the future LMU was transferred from Landshut to Munich in 1826, the University ’ s own collection, which had been initiated in 1809, was amalgamated with the Academy ’ s holdings, leaving the existing rights of ownership intact.

www.uni-muenchen.de

Fast drei Millionen getrockneter Pflanzen, Pilze und Flechten umfasst die Sammlung, deren Entstehen auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgeht.

1813 ermöglichte König Maximilian I. Joseph von Bayern der Bayerischen Akademie der Wissenschaften den Ankauf des Herbars von Johann Christian Daniel von Schreber ( 1739-1810 ) als Grundstock für das neugegründete „ Herbarium Regnum Monacense “.

Nach der Verlegung der LMU im Jahr 1826 von Landshut nach München wurden dann das bereits 1809 gegründete Herbarium der Universität und das der Akademie zusammengeführt, freilich ohne die Eigentumsrechte anzugreifen.

www.uni-muenchen.de

The local road network expanded in the second half of the 1920s and an east-west road was built in Černá Pole ( present-day Drobného - Provazníkova - Merhautova arterial road ).

Gradual development on both sides of the new roads linked the centre of Černá Pole – the park square in the vicinity of the Schreber gardens – with the Štefánik Quarter situated more to the north.

A cavalry military centre was also built in the predominantly residential area, one of the few military facilities preserved in its original condition to this day (the present-day třída Generála Píky and Provazníkova Street).

www.bam.brno.cz

In der zweiten Hälfte der 20er Jahre kam es zu einer Erweiterung des örtlichen Straßennetzes, sodass Černá Pole nun in Ost-West-Richtung durchfahren werden konnte ( an der Stelle der heutigen Verkehrsader Drobného – Provazníkova – Merhautova ).

Durch eine schrittweise Bebauung zu beiden Seiten der neuen Verkehrswege wuchs der eigentliche Kern Černá Poles, also der Platz in der Umgebung der Schrebergärten, mit dem nördlich gelegenen Štefánik-Viertel zusammen.

Die Einfamilienhäuser, die in diesem Stadtteil überwogen, wurden vom Areal einer Reiterkaserne ergänzt, die als einer der wenigen militärischen Komplexe bis heute in ihrer ursprünglichen Größe erhalten geblieben ist (an den heutigen Straßen třída Generála Píky und Provazníkova).

www.bam.brno.cz

s playgrounds.

Owing to their location on one of the historic roads leading to Soběšice (present-day Lesnická Street), the Schreber gardens became the centre of a slowly developing new district.

The area is occupied by a park today.

www.bam.brno.cz

Darin wurden Gartenhäuschen und Kleingärten sowie Kinderspielplätze untergebracht.

Durch ihre Lage an einem der historischen Wege in die benachbarte Gemeinde Soběšice/Sobieschitz (an der heutigen Lesnická-Straße) wurden die Schrebergärten zum Zentrum eines sich langsam entwickelnden neuen Viertels.

Heute befindet sich an ihrer Stelle ein Park.

www.bam.brno.cz

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Fast drei Millionen getrockneter Pflanzen, Pilze und Flechten umfasst die Sammlung, deren Entstehen auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgeht.

1813 ermöglichte König Maximilian I. Joseph von Bayern der Bayerischen Akademie der Wissenschaften den Ankauf des Herbars von Johann Christian Daniel von Schreber ( 1739-1810 ) als Grundstock für das neugegründete „ Herbarium Regnum Monacense “.

Nach der Verlegung der LMU im Jahr 1826 von Landshut nach München wurden dann das bereits 1809 gegründete Herbarium der Universität und das der Akademie zusammengeführt, freilich ohne die Eigentumsrechte anzugreifen.

www.uni-muenchen.de

Founded in the early 19th century, the Munich collection consists of almost 3 million dried plants, fungi and lichens.

In the year 1813, King Maximilian I. Joseph of Bavaria provided the funds that enabled the Bavarian Academy of Sciences to acquire the plant collection assembled by Johann Christian Daniel von Schreber ( 1739-1810 ), which would serve as the basis of the new Royal Collection, the Herbarium Regnum Monacense.

When the future LMU was transferred from Landshut to Munich in 1826, the University ’ s own collection, which had been initiated in 1809, was amalgamated with the Academy ’ s holdings, leaving the existing rights of ownership intact.

www.uni-muenchen.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文