Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Schwarzschild-Radius“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Bei realen Objekten wie Sternen oder Planeten treten derartige Phänomene nicht auf, da deren Massen weit über den Ereignishorizont hinausreichen - die Sonne etwa müßte auf 2.5km schrumpfen, die Erde gar auf 0.8cm, damit ein Ereignishorizont entstehen könnte.

Dennoch kann man jeder beliebigen sphärisch symmetrischen Masse einen Schwarzschildradius gemäß obiger Formel zuordnen und somit die Masse in Einheiten einer Länge ausdrücken.

Bei der hier vorgestellten Simulation wird eine Kugelmasse mit dem Schwarzschildradius 0.5 Meter verwendet, die aus einem Abstand von 25 Metern beobachtet wird.

www.photon.at

With real objects like stars or planets such phenomenas do not exist, since their masses cover a region which is by far greater then the region enclosed by the corresponding event horizon - e.g. the sun would have to shrink to a diameter of 2.5km, the earth itself to a 0.8cm, otherwise an event horizon does not come into existence.

Nethertheless any mass can be described formally as a length using the Schwarzschild-Radius according to the formula shown above.

The simulation, which is presented here, makes use of a mass with a corresponding Schwarzschild-Radius of 0.5 meters and is seen from a distance of 25 meters.

www.photon.at

Hinweis :

Benutzen Sie die in der Vorlesung diskutierten Eddington-Finkelstein-Koord... und nehmen Sie an, dass sich der aussendende Beobachter bereits in der Na ̈ he des Schwarzschildradius befindet.

www.thp.uni-koeln.de

Hint :

Use Eddington – Finkelstein coordinates ( as discussed in the lecture ) and assume that the emitting observer is already located near the Schwarzschild radius.

www.thp.uni-koeln.de

Bei der hier vorgestellten Simulation wird eine Kugelmasse mit dem Schwarzschildradius 0.5 Meter verwendet, die aus einem Abstand von 25 Metern beobachtet wird.

Ein Lichtstrahl wird durch eine Masse mit dem Schwarzschildradius um den Winkel abgelenkt, wobei b den minimalen Strahlabstand zur ablenkenden Masse bezeichnet:

Eine Masse, deren Wirkung groß genug ist, um Licht abzulenken, wird daher auch als Gravitationslinse bezeichnet.

www.photon.at

The simulation, which is presented here, makes use of a mass with a corresponding Schwarzschild-Radius of 0.5 meters and is seen from a distance of 25 meters.

A ray of light is bent by some mass with a Schwarzschild-Radius by an angle, where b denotes the minimal distance of the ray to the bending mass:

A mass, which effects are big enough to bend light, is therefore called an Gravitional Lens.

www.photon.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文