Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Sortimentsbuchhandlung“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) Sohn von J.C.B. Mohr, war zwischen 1856 und 1878 gemeinsam mit seinem Bruder Ernst Inhaber der Buchhandlung J.C.B. Mohr.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780–1836) Lehrling und Angestellter bei Cotta in Tübingen, ab 1810 Geschäftsführer der Cotta'schen Sortimentsbuchhandlung, die in Tübingen verblieb, als Cotta seinen Verlag nach Stuttgart verlegte.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) the son of J.C.B. Mohr, owner of the J.C.B. Mohr bookshop together with his brother Ernst between 1856 and 1878.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780–1836) apprentice and employee of Cotta in Tübingen, from 1810 on general manager of the Cotta'schen Sortimentsbuchhandlung, which remained in Tübingen when Cotta moved his publishing company to Stuttgart.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) Sohn von J.C.B. Mohr, war zwischen 1856 und 1878 gemeinsam mit seinem Bruder Ernst Inhaber der Buchhandlung J.C.B. Mohr.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780 – 1836) Lehrling und Angestellter bei Cotta in Tübingen, ab 1810 Geschäftsführer der Cotta ' schen Sortimentsbuchhandlung, die in Tübingen verblieb, als Cotta seinen Verlag nach Stuttgart verlegte.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) the son of J.C.B. Mohr, owner of the J.C.B. Mohr bookshop together with his brother Ernst between 1856 and 1878.

( Jakob ) Heinrich Laupp ( 1780 – 1836 ) apprentice and employee of Cotta in Tübingen, from 1810 on general manager of the Cotta schen Sortimentsbuchhandlung, which remained in Tübingen when Cotta moved his publishing company to Stuttgart.

www.mohr.de

Club bekommt ab sofort eine Top-Betreuung im Bereich Bücher und Spiele.

Das Waldhaus Flims ist mit Thalia - der grössten Schweizer Sortimentsbuchhandlung - eine Partnerschaft eingegangen, die unter anderem die laufende Aktualisierung der Bibliothek und der Gesellschaftsspiele des Kids' Club vorsieht.

www.waldhaus-flims.ch

Club now has expert guidance when selecting its range of books and games.

Waldhaus Flims has teamed up with Thalia - Switzerland's largest chain of bookstores - that, amongst other things, will ensure that the Kids' Club library and board games are kept up to date.

www.waldhaus-flims.ch

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) the son of J.C.B. Mohr, owner of the J.C.B. Mohr bookshop together with his brother Ernst between 1856 and 1878.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780–1836) apprentice and employee of Cotta in Tübingen, from 1810 on general manager of the Cotta'schen Sortimentsbuchhandlung, which remained in Tübingen when Cotta moved his publishing company to Stuttgart.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) Sohn von J.C.B. Mohr, war zwischen 1856 und 1878 gemeinsam mit seinem Bruder Ernst Inhaber der Buchhandlung J.C.B. Mohr.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780–1836) Lehrling und Angestellter bei Cotta in Tübingen, ab 1810 Geschäftsführer der Cotta'schen Sortimentsbuchhandlung, die in Tübingen verblieb, als Cotta seinen Verlag nach Stuttgart verlegte.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) the son of J.C.B. Mohr, owner of the J.C.B. Mohr bookshop together with his brother Ernst between 1856 and 1878.

( Jakob ) Heinrich Laupp ( 1780 – 1836 ) apprentice and employee of Cotta in Tübingen, from 1810 on general manager of the Cotta schen Sortimentsbuchhandlung, which remained in Tübingen when Cotta moved his publishing company to Stuttgart.

www.mohr.de

Carl Mohr ( 1817 – 1897 ) Sohn von J.C.B. Mohr, war zwischen 1856 und 1878 gemeinsam mit seinem Bruder Ernst Inhaber der Buchhandlung J.C.B. Mohr.

(Jakob) Heinrich Laupp (1780 – 1836) Lehrling und Angestellter bei Cotta in Tübingen, ab 1810 Geschäftsführer der Cotta ' schen Sortimentsbuchhandlung, die in Tübingen verblieb, als Cotta seinen Verlag nach Stuttgart verlegte.

www.mohr.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Sortimentsbuchhandlung" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文