Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Teichgrund“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Leser fragen, der Experte antwortet ( Teil 1 ) 01 02 …

Pflege für den Gartenteich Auf dem Teichgrund sammeln sich im Laufe der Jahre Blätter und abgestorbene Teile der Wasserpflanzen an.

Lichtreflexe und sanfte Bewegungen auf der Wasseroberfläche tun der Seele gut.

de.mimi.hu

Readers ask the expert answers ( part 1 ) 01 02 …

Care for Garden Ponds Fundamentally on the pond accumulate over the years, leaves and dead parts of aquatic plants in.

Reflections and gentle movements on the water surface good for the soul.

de.mimi.hu

Zum größeren Teil waren sie als zivile Arbeitskräfte gekommen und in Barackenlagern in Fabriknähe untergebracht.

Ein Teil war jedoch als Zwangsarbeiter bei Razzien verschleppt worden und im sogenannten „Zwangsarbeiterlager III-Teichgrund“ (Zwangsarbeiterlager Nummer 50 für Polen) untergebracht.

Hier lebten sie bis zur Auflösung des Lagers am 10. März 1944 unter schweren Bedingungen (geringe Essensrationen, Enge, schlechte sanitäre Ausstattung).

www.wollheim-memorial.de

Some, however, had been picked up in sweeps and transported for use as forced laborers ;

they were housed in the so-called Forced Labor Camp III-Teichgrund (Forced Labor Camp No.50 for Poles).

Until the dissolution of the camp on March 10, 1944, they lived here in harsh conditions (tiny food rations, cramped quarters, poor sanitary facilities).

www.wollheim-memorial.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Some, however, had been picked up in sweeps and transported for use as forced laborers ;

they were housed in the so-called Forced Labor Camp III-Teichgrund (Forced Labor Camp No.50 for Poles).

Until the dissolution of the camp on March 10, 1944, they lived here in harsh conditions (tiny food rations, cramped quarters, poor sanitary facilities).

www.wollheim-memorial.de

Zum größeren Teil waren sie als zivile Arbeitskräfte gekommen und in Barackenlagern in Fabriknähe untergebracht.

Ein Teil war jedoch als Zwangsarbeiter bei Razzien verschleppt worden und im sogenannten „Zwangsarbeiterlager III-Teichgrund“ (Zwangsarbeiterlager Nummer 50 für Polen) untergebracht.

Hier lebten sie bis zur Auflösung des Lagers am 10. März 1944 unter schweren Bedingungen (geringe Essensrationen, Enge, schlechte sanitäre Ausstattung).

www.wollheim-memorial.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文