Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Ulbrich“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

+ 49 345 55 24864

E-Mail an Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de senden.

Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de

www.biochemtech.uni-halle.de

+ 49 345 55 24864

Sends an email to Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de.

Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de

www.biochemtech.uni-halle.de

Im Jahr 2002 nahm er einen Ruf auf eine Professur an der Universität Hamburg an.

Seit 2006 ist Prof. Ulbrich Ordinarius an der TUM und leitet den Lehrstuhl für Mathematische Optimierung.

Von 2007 bis 2010 war er Studiendekan der Fakultät für Mathematik.

www.professoren.tum.de

In 2002, he accepted a professorship at the University of Hamburg.

Since 2006, Prof. Ulbrich has been a full professor at TUM, holding the Chair of Mathematical Optimization.

From 2007 to 2010, he was Dean of Studies at the Faculty of Mathematics.

www.professoren.tum.de

Prof. Ulbrich ist u.a. beteiligt am Exzellenzcluster CoTeSys, am Munich Centre of Advanced Computing und am DFG Schwerpunktprogramm Regelungstheorie digital vernetzter dynamischer Systeme.

Nach dem Mathematikstudium promovierte (1996) und habilitierte (2002) Prof. Ulbrich an der TUM.

Finanziert durch Forschungs- bzw. Habilitationsstipendien der DFG verbrachte er in den Jahren 1996/97 und 1999/2000 Forschungsaufenthalte an der Rice University in Houston, USA.

www.professoren.tum.de

Prof. Ulbrich is involved in the CoTeSys excellence cluster, the Munich Centre of Advanced Computing and the German Research Foundation ’s ( DFG ) Control Theory of Digitally Networked Dynamical Systems priority program.

After studying mathematics, Prof. Ulbrich did his doctorate (1996) and lecturer qualification (2002) at TUM.

DFG grants enabled him to do research at Rice University in Houston, USA, in 1996/97 and 1999/2000.

www.professoren.tum.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

+ 49 345 55 24864

Sends an email to Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de.

Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de

www.biochemtech.uni-halle.de

+ 49 345 55 24864

E-Mail an Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de senden.

Ulbrich-Hofmann @ biochemtech.uni-halle.de

www.biochemtech.uni-halle.de

In 2002, he accepted a professorship at the University of Hamburg.

Since 2006, Prof. Ulbrich has been a full professor at TUM, holding the Chair of Mathematical Optimization.

From 2007 to 2010, he was Dean of Studies at the Faculty of Mathematics.

www.professoren.tum.de

Im Jahr 2002 nahm er einen Ruf auf eine Professur an der Universität Hamburg an.

Seit 2006 ist Prof. Ulbrich Ordinarius an der TUM und leitet den Lehrstuhl für Mathematische Optimierung.

Von 2007 bis 2010 war er Studiendekan der Fakultät für Mathematik.

www.professoren.tum.de

Prof. Ulbrich is involved in the CoTeSys excellence cluster, the Munich Centre of Advanced Computing and the German Research Foundation ’s ( DFG ) Control Theory of Digitally Networked Dynamical Systems priority program.

After studying mathematics, Prof. Ulbrich did his doctorate (1996) and lecturer qualification (2002) at TUM.

DFG grants enabled him to do research at Rice University in Houston, USA, in 1996/97 and 1999/2000.

www.professoren.tum.de

Prof. Ulbrich ist u.a. beteiligt am Exzellenzcluster CoTeSys, am Munich Centre of Advanced Computing und am DFG Schwerpunktprogramm Regelungstheorie digital vernetzter dynamischer Systeme.

Nach dem Mathematikstudium promovierte (1996) und habilitierte (2002) Prof. Ulbrich an der TUM.

Finanziert durch Forschungs- bzw. Habilitationsstipendien der DFG verbrachte er in den Jahren 1996/97 und 1999/2000 Forschungsaufenthalte an der Rice University in Houston, USA.

www.professoren.tum.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文