Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Vilshofen“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

So stand etwa 1878 die Münchner Kellnerin Coletta Möritz für Friedrich August von Kaulbach Modell – die fesche „ Schützenliesl “ wurde unzählige Male kopiert.

Eine legendäre Persönlichkeit war auch Joseph Groll aus Vilshofen.

Er führte 1842 die für Bayern typische untergärige Brauweise in Pilsen ein und wurde so zu einem der Väter des Pilsner Biers.

www.hdbg.de

portrait that resulted from this has been copied countless times.

Another legendary figure was Joseph Groll from Vilshofen.

In 1842 he introduced the typically Bavarian lager brewing process to Pilsen, and thus became one of the fathers of Pilsener beer.

www.hdbg.de

im Gellert-Museum Hainichen

Hans Brinkmann zur Eröffnung der Ausstellung TRANCE in der Stadtgalerie Vilshofen

www.juergen-hoeritzsch.de

Speech for the opening of the exhibition TRANCE in the municipal gallery Vilshofen

Speech for the opening of the exhibition "Mysterium" at Gellert-Museum Hainichen

www.juergen-hoeritzsch.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

portrait that resulted from this has been copied countless times.

Another legendary figure was Joseph Groll from Vilshofen.

In 1842 he introduced the typically Bavarian lager brewing process to Pilsen, and thus became one of the fathers of Pilsener beer.

www.hdbg.de

So stand etwa 1878 die Münchner Kellnerin Coletta Möritz für Friedrich August von Kaulbach Modell – die fesche „ Schützenliesl “ wurde unzählige Male kopiert.

Eine legendäre Persönlichkeit war auch Joseph Groll aus Vilshofen.

Er führte 1842 die für Bayern typische untergärige Brauweise in Pilsen ein und wurde so zu einem der Väter des Pilsner Biers.

www.hdbg.de

The Pils – a Bavarian invention, often served incorrectly.

The first Pils was brewed more than 150 years in Vilshofen.

Josef Groll (1813 – 1887) from Vilshofen in Lower Bavaria was the person who first brewed in Pilsen in Bohemia on 5th October, 1842 that beer whose pale colour and special taste of hops stands for the Pils that is now known worldwide.

www.lang-braeu.de

Das Pils – eine bayerische Erfindung, oftmals falsch eingeschenkt.

Vor über 150 Jahren braut ein Vilshofener das erste Pils.

Josef Groll (1813 – 1887) aus dem niederbayerischen Vilshofen war es, der am 5. Oktober 1842 im böhmischen Pilsen den ersten Sud jenes Bieres braute, dessen helle Farbe und besondere Hopfennote heute für das weltweit bekannte Pils steht.

www.lang-braeu.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文