Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Waltereit“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

» Zukünftig könnten die Galliumnitrid-Transistoren auch in Haushaltsanwendungen, in der Fertigungstechnik oder in Generatoren für Plasma- und Lasersysteme die Effizienz steigern und Energie sparen.

Ziel wird es weiterhin sein, die Zuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und Taktfrequenz zu erhöhen, um so das volle Potenzial der Galliumnitrid-Technologie auszunutzen «, erklärt Dr. Patrick Waltereit, Projektleiter am Fraunhofer IAF.

www.iaf.fraunhofer.de

» Besides using gallium nitride transistors in electromobility and photovoltaics, they will also be able to increase efficiency and save energy in household applications, production technology or in generators for plasma and laser systems.

Our continuous goal will be to increase reliability, thermal stability and switching frequency in order to use the full potential offered by gallium nitride technology « explains Dr. Patrick Waltereit, project leader at Fraunhofer IAF.

www.iaf.fraunhofer.de

Dass metonymische Prozesse nicht nur auf der semantischen Ebene eine Rolle spielen, sondern sehr stark mit pragmatischen Bedingungen interagieren, zeigen die Beiträge von Klaus-Uwe Panther / Linda L. Thornburg, Markus Egg und Richard Waltereit.

Der Aufsatz von Klaus-Uwe Panther und Linda L. Thornburg und der Beitrag von Markus Egg diskutieren grundsätzliche Fragen zur Metonymie, während Richard Waltereit den pragmatisch motivierten Ablauf des metonymischen Bedeutungswandels von frz. quand même untersucht.

Ulrich Detges Beitrag beleuchtet den metonymischen Charakter der Argumentvererbung deverbaler Nominalisierungen.

www.metaphorik.de

Both authors investigate the close semantic link between metaphor and metonymy while the articles by Klaus-Uwe Panther / Linda L. Thornburg, Markus Egg and Richard Waltereit emphasise various pragmatic dimensions of metonymy :

Panther / Thornburg and Egg address general questions concerning metonymy and pragmatics while Waltereit concentrates in detail on the metonymically motivated language change of quand même.

Finally, Ulrich Detges ’ paper sheds light on the character of metonymic processes underlying the argument inheritance of deverbal nouns.

www.metaphorik.de

Physikalische Eigenschaften des Halbleiters Galliumnitrid, wie die hohe Elektronenbeweglichkeit und die kritische Feldstärke, ermöglichen Leistungs-transistoren mit einer höheren Lebensdauer und Robustheit als herkömmlich eingesetzte Silizium-Bauteile.

»Durch die hohe Taktfrequenz unserer Transistoren ist außerdem eine Miniaturisierung der Systeme möglich, da wir passive Bauelemente kleiner dimensionieren können«, erläutert Dr. Patrick Waltereit, Projektleiter am Fraunhofer IAF.

»So lassen sich das Volumen der Bauteile, der Kühlungsbedarf und die benötigten Module reduzieren, wodurch die Herstellungs- und Betriebskosten sinken.«

www.iaf.fraunhofer.de

Physical properties of the semiconductor gallium nitride, such as the high electron mobility and critical field strength facilitate the realization of power transistors with a longer lifetime and higher robustness in comparison to conventionally used silicon devices.

»Furthermore, thanks to the high pulse frequency of our transistors, a miniaturization of the systems is possible, as we are able to design smaller passive devices«, explains Dr. Patrick Waltereit, project leader at Fraunhofer IAF.

»This allows reducing the volume of the components, the cooling efforts, as well as the modules necessary for the cooling, thus leading to a reduction of production as well as operating costs.«

www.iaf.fraunhofer.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

» Besides using gallium nitride transistors in electromobility and photovoltaics, they will also be able to increase efficiency and save energy in household applications, production technology or in generators for plasma and laser systems.

Our continuous goal will be to increase reliability, thermal stability and switching frequency in order to use the full potential offered by gallium nitride technology « explains Dr. Patrick Waltereit, project leader at Fraunhofer IAF.

www.iaf.fraunhofer.de

» Zukünftig könnten die Galliumnitrid-Transistoren auch in Haushaltsanwendungen, in der Fertigungstechnik oder in Generatoren für Plasma- und Lasersysteme die Effizienz steigern und Energie sparen.

Ziel wird es weiterhin sein, die Zuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und Taktfrequenz zu erhöhen, um so das volle Potenzial der Galliumnitrid-Technologie auszunutzen «, erklärt Dr. Patrick Waltereit, Projektleiter am Fraunhofer IAF.

www.iaf.fraunhofer.de

Both authors investigate the close semantic link between metaphor and metonymy while the articles by Klaus-Uwe Panther / Linda L. Thornburg, Markus Egg and Richard Waltereit emphasise various pragmatic dimensions of metonymy :

Panther / Thornburg and Egg address general questions concerning metonymy and pragmatics while Waltereit concentrates in detail on the metonymically motivated language change of quand même.

Finally, Ulrich Detges ’ paper sheds light on the character of metonymic processes underlying the argument inheritance of deverbal nouns.

www.metaphorik.de

Dass metonymische Prozesse nicht nur auf der semantischen Ebene eine Rolle spielen, sondern sehr stark mit pragmatischen Bedingungen interagieren, zeigen die Beiträge von Klaus-Uwe Panther / Linda L. Thornburg, Markus Egg und Richard Waltereit.

Der Aufsatz von Klaus-Uwe Panther und Linda L. Thornburg und der Beitrag von Markus Egg diskutieren grundsätzliche Fragen zur Metonymie, während Richard Waltereit den pragmatisch motivierten Ablauf des metonymischen Bedeutungswandels von frz. quand même untersucht.

Ulrich Detges Beitrag beleuchtet den metonymischen Charakter der Argumentvererbung deverbaler Nominalisierungen.

www.metaphorik.de

Physical properties of the semiconductor gallium nitride, such as the high electron mobility and critical field strength facilitate the realization of power transistors with a longer lifetime and higher robustness in comparison to conventionally used silicon devices.

»Furthermore, thanks to the high pulse frequency of our transistors, a miniaturization of the systems is possible, as we are able to design smaller passive devices«, explains Dr. Patrick Waltereit, project leader at Fraunhofer IAF.

»This allows reducing the volume of the components, the cooling efforts, as well as the modules necessary for the cooling, thus leading to a reduction of production as well as operating costs.«

www.iaf.fraunhofer.de

Physikalische Eigenschaften des Halbleiters Galliumnitrid, wie die hohe Elektronenbeweglichkeit und die kritische Feldstärke, ermöglichen Leistungs-transistoren mit einer höheren Lebensdauer und Robustheit als herkömmlich eingesetzte Silizium-Bauteile.

»Durch die hohe Taktfrequenz unserer Transistoren ist außerdem eine Miniaturisierung der Systeme möglich, da wir passive Bauelemente kleiner dimensionieren können«, erläutert Dr. Patrick Waltereit, Projektleiter am Fraunhofer IAF.

»So lassen sich das Volumen der Bauteile, der Kühlungsbedarf und die benötigten Module reduzieren, wodurch die Herstellungs- und Betriebskosten sinken.«

www.iaf.fraunhofer.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文