Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „X-Fab“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In der Region Chemnitz-Freiberg-Dresden arbeiten über 100 Clusterpartner gemeinsam an der Entwicklung energieeffizienter Informations- und Kommunikationstechnologien ( IKT ) und schaffen so die Grundlage für die digitale Gesellschaft.

Die Akteure aus Universitäten, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen wie Globalfoundries, Infineon, X-Fab und Zentrum Mikroelektronik Dresden haben aktiv dazu beigetragen, dass sich die Region zu einem der führenden Mikroelektronikstandorte Europas entwickeln konnte. weiterlesen:

www.bmbf.de

In the Chemnitz-Freiberg-Dresden region, more than 100 cluster partners are working together on the development of energy-efficient information and communications technologies ( ICT ), thereby creating the foundations for a digital society.

The players from universities, research institutes and companies such as Globalfoundries, Infineon, X-Fab and Zentrum Mikroelektronik Dresden have actively contributed to the region's development into one of the leading microelectronics locations in Europe. read more:

www.bmbf.de

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme

X-CHAIN ist ein von der Firma X-Fab initiiertes Design- und Lieferketten-Partnernetzwerk.

Es bietet Kunden die Möglichkeit, online nach Kontaktinformationen und anderen relevanten Daten von qualifizierten Design- und Lieferkettenpartnern weltweit zu suchen.

www.ipms.fraunhofer.de

Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems

X-CHAIN is a design and supply chain partner network platform initiated by X-FAB semiconductor foundry AG.

It provides a structured way for customers to search online, region by region, for contact information and other data about qualified design and supply chain partners worldwide.

www.ipms.fraunhofer.de

„ Ich möchte Hans-Jürgen Straub für sein Engagement für X-FAB danken, besonders bei der Entwicklung des Unternehmens zu einem angesehenen weltweiten Player in der Halbleiterindustrie.

Ich freue mich sehr darauf, unser breites Angebot an ‚More than Moore‘-Technologien gemeinsam mit den Kunden und Mitarbeitern von X-FAB weiterzuentwickeln und das erfolgreiche Foundrygeschäft weiter auszubauen.“

###

www.xfab.com

“ I would like to thank Hans-Juergen Straub for his contribution to X-FAB, in particular for growing the company to become a well-respected worldwide player in the semiconductor industry.

I am enthusiastic about continuing to work together with X-FAB’s customers and the X-FAB team on our wide portfolio of “More than Moore” technologies, and to further grow a successful foundry business.”

###

www.xfab.com

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In the Chemnitz-Freiberg-Dresden region, more than 100 cluster partners are working together on the development of energy-efficient information and communications technologies ( ICT ), thereby creating the foundations for a digital society.

The players from universities, research institutes and companies such as Globalfoundries, Infineon, X-Fab and Zentrum Mikroelektronik Dresden have actively contributed to the region's development into one of the leading microelectronics locations in Europe. read more:

www.bmbf.de

In der Region Chemnitz-Freiberg-Dresden arbeiten über 100 Clusterpartner gemeinsam an der Entwicklung energieeffizienter Informations- und Kommunikationstechnologien ( IKT ) und schaffen so die Grundlage für die digitale Gesellschaft.

Die Akteure aus Universitäten, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen wie Globalfoundries, Infineon, X-Fab und Zentrum Mikroelektronik Dresden haben aktiv dazu beigetragen, dass sich die Region zu einem der führenden Mikroelektronikstandorte Europas entwickeln konnte. weiterlesen:

www.bmbf.de

Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems

X-CHAIN is a design and supply chain partner network platform initiated by X-FAB semiconductor foundry AG.

It provides a structured way for customers to search online, region by region, for contact information and other data about qualified design and supply chain partners worldwide.

www.ipms.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme

X-CHAIN ist ein von der Firma X-Fab initiiertes Design- und Lieferketten-Partnernetzwerk.

Es bietet Kunden die Möglichkeit, online nach Kontaktinformationen und anderen relevanten Daten von qualifizierten Design- und Lieferkettenpartnern weltweit zu suchen.

www.ipms.fraunhofer.de

“ I would like to thank Hans-Juergen Straub for his contribution to X-FAB, in particular for growing the company to become a well-respected worldwide player in the semiconductor industry.

I am enthusiastic about continuing to work together with X-FAB’s customers and the X-FAB team on our wide portfolio of “More than Moore” technologies, and to further grow a successful foundry business.”

###

www.xfab.com

„ Ich möchte Hans-Jürgen Straub für sein Engagement für X-FAB danken, besonders bei der Entwicklung des Unternehmens zu einem angesehenen weltweiten Player in der Halbleiterindustrie.

Ich freue mich sehr darauf, unser breites Angebot an ‚More than Moore‘-Technologien gemeinsam mit den Kunden und Mitarbeitern von X-FAB weiterzuentwickeln und das erfolgreiche Foundrygeschäft weiter auszubauen.“

###

www.xfab.com

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文