Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „altius“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Gewiss, von den gymnischen Agonen des antiken Griechenlands bleiben uns die Olympischen Spiele, aber der „ Diadumenos “ von Polyklet genügt nicht mehr, um die sportlichen Anwandlungen unserer Tage zu rechtfertigen.

Citius, altius, fortius, ja klar!Aber ob es Coubertin gefällt oder nicht, seine Devise elektrisiert heute nur noch Goldwäscher.

Zwar sind Pokale und Medaillen im Fernsehen hübsch anzuschauen, aber jeder einzelne Schweißtropfen gilt ihrem monetären Wert.

www.giz.de

We do have the Olympic Games as a remnant of the sporting agons in Ancient Greece, but Polyclitus ’ Diadumenos is no longer enough to justify present day tendencies in sport.

Citius, Altius, Fortius… perhaps but Coubertin would be disappointed to see that his motto now galvanises only gold diggers.

Cups and medals look pretty on television but it’s their financial value that makes people sweat.

www.giz.de

CITIUS, steht für schneller ;

abgeleitet vom Leitspruch der Olympischen Spiele seit 1894 „Citius, altius, fortius“, was schneller, höher, stärker heisst.

Und das ist klar, schneller wollen die Schweizer Athletinnen und Athleten sein.

www.ethlife.ethz.ch

this is the aim of CITIUS, a project involving approximately 20 research scientists and developers ( large view )

CITIUS is derived from the motto of the modern-day Olympics used since 1894:

“CITIUS, ALTIUS, FORTIUS” – faster, higher, stronger.

www.ethlife.ethz.ch

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

We do have the Olympic Games as a remnant of the sporting agons in Ancient Greece, but Polyclitus ’ Diadumenos is no longer enough to justify present day tendencies in sport.

Citius, Altius, Fortius… perhaps but Coubertin would be disappointed to see that his motto now galvanises only gold diggers.

Cups and medals look pretty on television but it’s their financial value that makes people sweat.

www.giz.de

Gewiss, von den gymnischen Agonen des antiken Griechenlands bleiben uns die Olympischen Spiele, aber der „ Diadumenos “ von Polyklet genügt nicht mehr, um die sportlichen Anwandlungen unserer Tage zu rechtfertigen.

Citius, altius, fortius, ja klar!Aber ob es Coubertin gefällt oder nicht, seine Devise elektrisiert heute nur noch Goldwäscher.

Zwar sind Pokale und Medaillen im Fernsehen hübsch anzuschauen, aber jeder einzelne Schweißtropfen gilt ihrem monetären Wert.

www.giz.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文