Englisch » Deutsch

Übersetzungen für „children's literature“ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Englisch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Petra Dünges, Contact

Arabic children s literature , Arab children s literature , Reviews on children s literature , Reports on children s literature , Translations from Arabic into German , bilingual Arabic-German books for children

www.petra-duenges.de

Arabische Kinder- und Jugendliteratur :

Überblicksartikel, Rezensionen, Übersetzungen aus dem Arabischen ins Deutsche, zweisprachige arabisch-deutsche Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen aus arabischen Kinder- und Jugendbüchern

www.petra-duenges.de

s Literature, Translations from Arabic into German

Arabic children s literature , Arab children s literature , Reviews on children s literature , Reports on children s literature , Translations from Arabic into German , bilingual Arabic-German books for children

www.petra-duenges.de

Petra Dünges, Kinder- und Jugendliteratur aus dem Arabischen, Übersetzungen

Arabische Kinder- und Jugendliteratur:Überblicksartikel, Rezensionen, Übersetzungen aus dem Arabischen ins Deutsche, zweisprachige arabisch-deutsche Kinder- und Jugendliteratur, mehrsprachiges Bilderbuch, mehrsprachiges Hörbuch, Lilo Lausch, Lesungen aus arabischen Kinder- und Jugendbüchern

www.petra-duenges.de

Secretary general Johannes Ebert takes a look at the role of art and culture in the Arab world of today with high-profile artists from Egypt and Tunisia.

Authors and publishers from the United Arab Emirates , Egypt , Spain and Germany discuss children ’s literature as a medium of cultural exchange and cultural identity .

The “Germany + Brazil 2013-2014” year was officially opened in São Paulo in May 2013.

www.goethe.de

Die Rolle von Kunst und Kultur in der arabischen Welt heute nimmt Generalsekretär Johannes Ebert mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern aus Ägypten und Tunesien in den Blick.

Über das Kinderbuch als Medium kulturellen Austauschs und kultureller Identität diskutieren Autorinnen und Verlegerinnen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, aus Ägypten, Spanien und Deutschland.

Im Mai fiel in São Paulo der Startschuss für das Jahr „Deutschland + Brasilien 2013-2014“.

www.goethe.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文