Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „elektrooptisch“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Aufgrund des geradlinigen Designs bietet der am Fraunhofer IPMS entwickelte Schalter bedeutende Vorteile in Bezug auf die Stabilität und Zuverlässigkeit des Schaltvorganges und die Integrierbarkeit in optische Bauelemente.

Optische Kommunikationsnetzwerke sind daher keineswegs das einzige Anwendungsfeld für die elektrooptisch induzierten Flüssigkristallwellenleiter des Fraunhofer IPMS.

» Unsere Schalttechnik ist prinzipiell für alle komplexen optischen Systeme in Anwendungen wie der Datenverarbeitung, der Sensorik, Lasertechnologie oder Sicherheitstechnik prädestiniert, « erläutert Florenta Costache und nennt ein Beispiel:

www.ipms.fraunhofer.de

The switch features a straightforward design that provides key advantages with respect to the stability and reliability of the switching process and the simple integration with other components.

For this reason, the Fraunhofer IPMS EOIW technology is far from limited to applications in optical communication networks.

» Our switching and modulation technology can be implemented in any complex optical system for applications such as data transfer and processing, fiber optic sensor systems and laser technologies or security «, explains Costache, who cites an example:

www.ipms.fraunhofer.de

Das Fraunhofer IPMS entwickelt erfolgreich innovative Bauelemente für spezifische Anwendungen mit Hilfe von elektroaktiven organischen Materialen in Kombination mit der am Institut verfügbaren Siliziumtechnologie.

Geringe Verluste, ein breiter Wellenlängenbereich von 400 bis 1600 nm, ein schnelles elektrooptisches Schalten und eine variable optische Dämpfung werden durch ein einzigartiges Konzept basierend auf elektrooptisch induzierten Wellenleitern mit isotropen Flüssigkristallen realisiert.

Auf der ECOC 2014 präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IPMS polarisationsabhängige und -unabhängige Bauelemente, die auf solchen Wellenleitern beruhen.

www.ipms.fraunhofer.de

The Fraunhofer IPMS successfully develops innovative components for specific applications by making use of electro-active organic materials in combination with the available silicon technology.

Low loss, broad band (400-1600 nm), fast electro-optic switching and variable optical attenuation are realized with a unique concept of electro-optical waveguides with isotropic liquid crystals.

At the ECOC 2014, researchers will present polarization sensitive and insensitive devices based on such waveguides.This technology is open to the most versatile applications both in optical telecommunication and in fiber optic sensor technology.

www.ipms.fraunhofer.de

Dane- ben gibt es aber auch Anwendungen, die polarisationsunempfindliche Komponenten erfordern, beispielsweise wenn die Komple- xität faseroptischer Netzwerke reduziert und Kosten gesenkt werden sollen.

Die vom Fraunhofer IPMS entwickelten elektrooptisch induzierten Wellenleiter mit Flüssigkristallen auf einer Silizium-Backplane eignen sich besonders für optische Schaltan- wendungen.

www.ipms.fraunhofer.de

The ever-growing demands on switching performance as well as scalability and integration with other network devices pose continuously technological challenges on existing technologies.

The Fraunhofer IPMS developed innovative optical switches based on electro-optically induced wave- guides (EOIW) in liquid crystals, which excel both in performance as well as capabilities offered by the underlying technology.

www.ipms.fraunhofer.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文