Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Ich dachte zuerst, um Materie herum müsse so etwas wie ein ´ Phantom-Körper ´ sein, d.h. Materie eingehüllt sein oder schwimmend sein im Äther.

Diese Überlegungen habe ich in diversen Kapiteln einer Äther-Kontinuum-Theorie beschrieben , dort auch z.B. die Erscheinung der Gravitation oder das seltsame Verhalten frei fallender Körper ( keinesfalls lotrecht und keinesfalls gleichmäßig beschleunigt ) .

Wie alle Kollegen habe ich dort unterstellt, dass Äther ein Kontinuum sein müsse.

www.evert.de

My first idea was, around materia should be something like ´ phantom-body ´, i.e. materia should be embedded or swimming within ether.

These considerations I documented by diverse chapters of Ether-Continuum-Theory, also describing e.g. occurrence of gravity or strange behaviour of free falling bodies ( not at all vertically and steady accelerated ).

Like all colleges I assumed there, ether should be continuum.

www.evert.de

Auch um diese Tragfläche wie um das gesamte Flugzeug muß sich also eine weiträumige Ausgleichs-Schale mit unendlicher Anzahl Drehpunkte ausbilden und während der Vorwärtsbewegung sich anpassen.

Analog dazu muß bei einem frei fallenden Körper sich die Schale fortwährend umbilden .

Je schneller und länger der Körper fällt, desto weiträumiger wird die Schale.

www.evert.de

Around the wing and whole aeroplane as well, voluminous equalizing shell with numerous turning points must be build up and while flight must be redesigned continuously.

Analog to this a free falling body will make necessary to steady rearrange shell.

The faster and longer body will fall, the larger the shell must be.

www.evert.de

Aufgabe 7 ( 4 Punkte ) :

Frei fallender Beobachter In einem ( flachen ) 1 + 1-dimensionalen Minkowskiraum sei die Bewegungsgleichung eines Massenpunktes durch mx ̈ − mg = 0 gegeben .

www.thp.uni-koeln.de

Exercise 7 ( 4 points ) :

Freely falling observer The equation of motion of a mass point in a ( flat ) 1 + 1-dimensional Minkowski space be given by the example mx ̈ − mg = 0.

www.thp.uni-koeln.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文