Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „hindurch-bewegen“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Diese Theorie darf man aber getrost vergessen, weil sie den generellen Fehler aller bisherigen Äther-Theorien aufweist : zu unterstellen, dass es einerseits Materie und andererseits einen Äther gibt.

Die ´ feste Materie ´ müsste sich dabei durch ein Medium hindurch bewegen .

Dieses Medium müsste einerseits äußerst dünn sein, um dem Flug der festen Materie keinen Widerstand entgegen zu setzen.

www.evert.de

However, one should forget that theory because it shows substantial error like all common aether-theories : assuming existence of materia at the one hand and existence of aether at the other hand.

By that assumption, ´ solid materia ´ must move through a medium.

At the one hand, that medium must be extremely thin so flight of solid bodies is not affected by resistance.

www.evert.de

Die Wolken werden dabei von Lichtquellen beeinflusst und werfen einen Schatten.

Zwar sollte man sich nicht unbedingt durch die Wolken hindurch bewegen , aber vorbeifliegen ist einigermaßen möglich .

www.lightrays.de

The clouds are affected by lightsources and cast shadows.

It won't produce an effect that can be flown through without side-effects, but doing a fly-by is somewhat possible.

www.lightrays.de

Die umrissene Form konstituiert eine anwesend-abwesende, in sich ruhende Form, eine imaginäre skulpturale Präsenz, die vom Betrachter in das räumliche Liniengefüge sozusagen „ eintragen “ wird.

Sandback schafft auf paradoxe Weise eine manifeste , zugleich immaterielle Form von Skulptur , in der und durch die sich der Betrachter hindurch bewegen vermag ;

er fordert diesen durch die mögliche Veränderung des eigenen Blick- und Betrachterstandpunkt somit zur stetigen Überprüfung der eigenen räumlichen Wahrnehmung heraus.

www.galeriestadtpark.at

by the viewer into the spatial matrix.

Sandback creates a paradoxically palpable yet incorporeal form of sculpture, in and through which the viewer is free to move.

Through possible shifts in perspective and vantage point, he challenges viewers to a constant scrutiny of their own spatial perception.

www.galeriestadtpark.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文