Englisch » Deutsch

Übersetzungen für „hygro...“ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Englisch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

The preservation potential of such floral associations is therefore much lower than that of those growing in basinal areas.

Although many Rotliegend floras predominantly consist of hygro- and hydrophilous elements, the number of taxa adapted to drier conditions generally increases in younger deposits.

The hygro- and hydrophilous floras of the Rotliegend have a rather archaic character and include many long-ranging, essentially Stephanian taxa.

www.uni-muenster.de

Daher ist auch das Fossilisationspotential solcher Assoziationen viel geringer als das von Assoziationen, die in den Sedimentationsbecken selbst lebten.

Wenngleich viele der Rotliegendfloren aus feuchtigkeitsliebenden Elementen bestehen, nimmt der Anteil der an trockenere Konditionen angepaßten Elemente in jüngeren Ablagerungen generell immer mehr zu.

Die feuchtigkeitsliebenden Floren des Rotliegenden zeigen einen sehr altertümlichen Aspekt: sie enthalten viele Durchläuferformen aus dem Stefan.

www.uni-muenster.de

Although many Rotliegend floras predominantly consist of hygro- and hydrophilous elements, the number of taxa adapted to drier conditions generally increases in younger deposits.

The hygro- and hydrophilous floras of the Rotliegend have a rather archaic character and include many long-ranging, essentially Stephanian taxa.

Evolutionary innovations, especially within the gymnosperms, took place in the extra-basinal areas.

www.uni-muenster.de

Wenngleich viele der Rotliegendfloren aus feuchtigkeitsliebenden Elementen bestehen, nimmt der Anteil der an trockenere Konditionen angepaßten Elemente in jüngeren Ablagerungen generell immer mehr zu.

Die feuchtigkeitsliebenden Floren des Rotliegenden zeigen einen sehr altertümlichen Aspekt: sie enthalten viele Durchläuferformen aus dem Stefan.

Die evolutionären Innovationen im Stefan und Rotliegenden haben dagegen, vor allem bei den Gymnospermen, außerhalb der Sedimentationsbecken stattgefunden.

www.uni-muenster.de

Introduction to the anatomy and morphology of higher plants Types of cells and tissues, cell wall types, structure of the Cormus : shoot, root, leave, vascular tissue, secondary thickening.

Adaptations of plants to the environmental humidity Comparision of leaves, roots, and shoots of hydro-, hygro-, meso-, and xerophyts.

Possible extensions:

xlab-goettingen.de

Spross, Wurzel, Blatt, Leitbündeltypen, sekundäres Dickenwachstum

Pflanzliche Anpassungen an den Wasserhaushalt am Standort Vergleich der Blätter, Sprosse und Wurzeln von Hydro-, Hygro-, Meso- und Xerophyten.

Mögliche Erweiterungen / Vertiefungen:

xlab-goettingen.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Spross, Wurzel, Blatt, Leitbündeltypen, sekundäres Dickenwachstum

Pflanzliche Anpassungen an den Wasserhaushalt am Standort Vergleich der Blätter, Sprosse und Wurzeln von Hydro-, Hygro-, Meso- und Xerophyten.

Mögliche Erweiterungen / Vertiefungen:

xlab-goettingen.de

Introduction to the anatomy and morphology of higher plants Types of cells and tissues, cell wall types, structure of the Cormus : shoot, root, leave, vascular tissue, secondary thickening.

Adaptations of plants to the environmental humidity Comparision of leaves, roots, and shoots of hydro-, hygro-, meso-, and xerophyts.

Possible extensions:

xlab-goettingen.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文