Englisch » Deutsch

Übersetzungen für „parting words“ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Englisch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

I leave my collar and the rope to my successor and want him to enjoy te luck in tis house, like I did.

The last parting words for my dear ones :

If you go to my grave, think about me in sadness, but also with the knowledge, that a being that loved you rests here.

www.ofrainbowpalace.de

Ich hinterlasse meinem Nachfolger mein Halsband und die Leine und wünsche ihm, dass er - wie ich - das Glück in diesem Haus genießt.

Das letzte Abschiedswort an meine Lieben:

"Wenn Ihr mein Grab besucht, denkt an mich voller Traurigkeit, aber auch mit dem Wissen, dass hier ein Wesen ruht, das Euch liebte.

www.ofrainbowpalace.de

Be certain.

Those were the parting words offered by the partner of the unnamed narrator before she set out alone for Spain , for Sevilla .

Be certain, he said – he will be coming, will look for her and carry out with her the plan they forged together.

www.litrix.de

Leseproben

Sei gewiss, hatte der Freund der namenlosen Erzählerin mit auf den Weg gegeben, bevor sie allein nach Spanien, nach Sevilla aufbrach.

Sei gewiss – er werde nachkommen, sie suchen, den gemeinsamen Plan mit ihr verwirklichen.

www.litrix.de

The two men were decapitated in the Munich-Stadelheim prison on April 19, 1943.

As a Catholic , the 34 year old Johann ILLNER received the sacrament of the last rites and wrote his wife Elise and his widowed father these parting words :

…sadly I can’t do anything further against the last decision and must now part from this world without reaching my goal of finally taking care of you both.

www.stolpersteine-salzburg.at

Johann ILLNER wurde am 18. Jänner 1942 von der Gestapo verhaftet und gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Franz PÖTTINGER am 3. November 1942 vom » Volksgerichtshof « ( 2. Senat unter dem Vorsitz Walter Hartmanns im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Salzburg ) wegen » Vorbereitung zum Hochverrat « zum Tode verurteilt, beide am 19. April 1943 in München-Stadelheim geköpft.

Der 34-jährige Johann ILLNER hatte als Katholik die Sterbesakramente empfangen und seiner Frau Elise und seinem verwitweten Vater zum Abschied berührende Worte geschrieben:

…Leider kann ich nichts mehr gegen diese letzte Entscheidung machen und muss nun von dieser Welt scheiden, ohne mein gestecktes Ziel, für Euch beide endgültig sorgen zu dürfen, erreicht zu haben.

www.stolpersteine-salzburg.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文