Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Sades“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Als Pianistin setzt sich Ali-Sade nachdrücklich für die Werke zeitgenössischer Komponisten der ehemaligen Sowjetunion und Werke der Zweiten Wiener Schule ein.

Frangis Ali-Sades Kompositionsstil bewegt sich zwischen der traditionellen Musik ihrer Heimat Aserbaidschan und der (teilweise auch experimentellen) Gegenwartsmusik.

Zwei Kräfte wirkten in ihr, sagte sie einmal, und aus dem Widerspruch ergebe sich das Neue.

www.sikorski.de

As a pianist she has been indefatigably committed to the works of contemporary composers of the former Soviet Union and of the Second Viennese School.

Franghiz Ali-Zadeh’s compositional style moves between the traditional music of her homeland of Azerbaijan and the (at times also experimental) music of the present day.

Two forces are at work in her, she once said, and the new results from the contradiction between them.

www.sikorski.de

Im Kitkatclub in der Glogauerstrasse glänzte sie mit virtuosen Einlagen an der Trapezschaukel, oder LifeSexClips auf der Tanzfläche.

Daraufhin kam es dann zu life interpretierten Lesungen aus Marquis de Sades "die 120 Tage von Sodom", dann besonders aufregende Stellen aus der "Geschichte der O" und Texten aus den "Q-Briefen".

www.nadanjiente.de

In KitKatClub at Glogauer Strasse, she mesmerized her audience with virtuous artistry at the trapeze swing, or live sex clips on the dance floor.

Furthermore, she read from Marquis de Sade's 120 Days of Sodom, the most exciting passages from Story of O and Q Letters.

www.nadanjiente.de

Vor diesem Hintergrund werden die Techniken der Legitimation und Eingliederung der Beschreibung in den narrativen Kontext mit einer typologischen Methodik erfasst, wobei insbesondere zwischen der expliziten Legitimation durch metadiskursive Äußerungen und der impliziten Eingliederung durch narrative Motivierung unterschieden wird.

In zwei Einzelanalysen, die sich auf Rétif de la Bretonnes La Découverte australe und auf Sades Les Cent Vingt Journées de Sodome beziehen, werden diese beiden Techniken vertieft analysiert.

Im dritten Teil wird auf der Grundlage poetologischer und ästhetischer Schriften die Problematik der Anschaulichkeit und der ‚Bildhaftigkeit’ der Beschreibung herausgearbeitet sowie theoretisch erfasst.

www.dfh-ufa.org

The basic distinction made is that between explicit legitimizing by metadiscursive remarks and implicit integration by narrative motivation.

The study analyses two novels, Rétif de la Bretonne’s La Découverte australe and Sade’s Les Cent Vingt Journées de Sodome to further examine these two techniques.

In the third part of the study, the issue of evidence and pictoriality of description is examined based on poetological and esthetic writings of the time.

www.dfh-ufa.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In KitKatClub at Glogauer Strasse, she mesmerized her audience with virtuous artistry at the trapeze swing, or live sex clips on the dance floor.

Furthermore, she read from Marquis de Sade's 120 Days of Sodom, the most exciting passages from Story of O and Q Letters.

www.nadanjiente.de

Im Kitkatclub in der Glogauerstrasse glänzte sie mit virtuosen Einlagen an der Trapezschaukel, oder LifeSexClips auf der Tanzfläche.

Daraufhin kam es dann zu life interpretierten Lesungen aus Marquis de Sades "die 120 Tage von Sodom", dann besonders aufregende Stellen aus der "Geschichte der O" und Texten aus den "Q-Briefen".

www.nadanjiente.de

The basic distinction made is that between explicit legitimizing by metadiscursive remarks and implicit integration by narrative motivation.

The study analyses two novels, Rétif de la Bretonne’s La Découverte australe and Sade’s Les Cent Vingt Journées de Sodome to further examine these two techniques.

In the third part of the study, the issue of evidence and pictoriality of description is examined based on poetological and esthetic writings of the time.

www.dfh-ufa.org

Vor diesem Hintergrund werden die Techniken der Legitimation und Eingliederung der Beschreibung in den narrativen Kontext mit einer typologischen Methodik erfasst, wobei insbesondere zwischen der expliziten Legitimation durch metadiskursive Äußerungen und der impliziten Eingliederung durch narrative Motivierung unterschieden wird.

In zwei Einzelanalysen, die sich auf Rétif de la Bretonnes La Découverte australe und auf Sades Les Cent Vingt Journées de Sodome beziehen, werden diese beiden Techniken vertieft analysiert.

Im dritten Teil wird auf der Grundlage poetologischer und ästhetischer Schriften die Problematik der Anschaulichkeit und der ‚Bildhaftigkeit’ der Beschreibung herausgearbeitet sowie theoretisch erfasst.

www.dfh-ufa.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文