Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „von+hinten+und+vorn“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Das Fundament soll insbesondere durch eine korrekte Stellung mit klar ausgeprägten Gelenken überzeugen, bei einem breiten und flachen Vorderfußwurzelgelenk und einem breiten, kräftigen Sprunggelenk.

Von hinten und vorn gesehen eine gerade Gliedmaßenstellung , ein von der Seite gesehen geradegestelltes Vorderbein und ein im Sprunggelenk mit etwa 150 ° gewinkeltes Hinterbein sowie eine jeweils gerade Zehenachse mit etwa 45 ° bis 50 ° zum Boden sind erwünscht .

Die Fessel sollen lang und gut entwickelt sein.

www.haflinger-tirol.com

The foundations should be convincing especially with correct conformation and clearly pronounced joints, with a broad and flat knee-joint and a broad strong hock.

Seen from the front and from behind limbs showing a straight conformation, seen from the side a straight standing foreleg and a hindleg angled at 150 ° at the hock as well as a hoof angle of approx. 45 ° to 50 ° to the ground are desirable.

The pasterns should be long and well developed.

www.haflinger-tirol.com

Fesseln mittellang, wiederum in einem Winkel von 45 ° zu den Beinen stehend.

Von vorn und von hinten gesehen sind Beine , Röhren und Fesselgelenke ganz gerade .

Das Pferd mit dem charakteristischen Fesselbehang, das in den französischen und belgischen Ardennen, den Vorgebirgen der Vogesen, der Champagne und der Lorraine entstanden ist, eignet sich heutzutage vor allem hervorragend als Kutschpferd.

de.mimi.hu

Shackles medium, again at an angle of 45 ° standing to the legs.

Seen from the front and rear legs, tubes and fetlock joints are perfectly straight.

The horse with the characteristic Fesselbehang, which originated in the French and Belgian Ardennes, the foothills of the Vosges, Champagne and Lorraine, is nowadays especially suited as a carriage horse.

de.mimi.hu

Zuerst werden solide Objekte gezeichnet, dann Schattenvolumina, dann transparente Objekte, dann Stencil-Schatten und zum Schluß der Sky.

Vor dem Rendern werden solide Objekte von vorn nach hinten sortiert und transparente Objekte von hinten nach vorn .

Das hat den Vorteil, daß Pixel solider Objekte früh den Z-Buffer - s.u. - füllen und so zeitaufwendige Shader-Operationen verdeckter Objekte verhindern.

www.conitec.net

First the solid objects are drawn, then shadow volumes, then transparent objects, then stencil shadows, and finally the sky.

Before rendering, solid objects are sorted front-to-back, transparent objects back-to-front.

This has the advantage that pixels of solid objects early fill the z buffer - see below - and prevent costly shader operations of hidden objects.

www.conitec.net

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文