Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Erst recht, wenn man sich nicht darüber einig ist.

So unangenehm es ist , durch vergangene Fehler gefangen zu sein , kann man während des Entwurfs keinen Fortschritt erzielen , wenn man Angst vor dem eigenen Schatten hat . “

svnbook.red-bean.com

t.

As unpleasant as it is to be trapped by past mistakes, you can't make any progress by being afraid of your own shadow during design.”

svnbook.red-bean.com

Die 24 Stunden von Le Mans, eines der härtesten Rennen der Welt.

Wer hier antritt , darf keine Angst haben – nicht vor dem Gegner , nicht vor der eigenen Courage . Einer der Furchtlosen :

www.bosch.com

The 24 Hours of Le Mans is one of the world ’s toughest races.

Anyone entering must be absolutely fearless–they cann’t afford to worry about other competitors or doubt their own courage.

www.bosch.com

Es ist demzufolge nicht erforderlich ein Instrument spielen zu können, etwas von Musik zu verstehen, oder sogar begabt zu sein, ja es kann durchaus hinderlich sein.

Wir haben keine Angst vor dem eigenen Unvermögen .

Zu gefallen ist nebensächlich, aber nicht verwerflich.

www.monochrom.at

All this might even be impedimental.

We are not afraid of our own incapacity.

To please others is negligible, yet not condemnable.

www.monochrom.at

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文