Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Laufe der Jahre ist diese Bezeichnung zu einem „Markenartikel“ insbesondere während der Faschingszeit geworden.
de.wikipedia.org
Besonders zur Faschingszeit wurde er gerne zu Maskenbällen und Bierabenden engagiert.
de.wikipedia.org
Zur Faschingszeit finden an verschiedenen Orten mehrere Bälle und Gschnase statt.
de.wikipedia.org
In der Faschingszeit wurde jeweils ein Theaterstück aufgeführt.
de.wikipedia.org
Während der Brezenwochen in der Faschingszeit stehen Anisbrezen auf jedem Tisch bzw. werden gereicht.
de.wikipedia.org
Weitere Höhepunkte sind die Faschingszeit, das Osterfeuer und das Maibaumstellen.
de.wikipedia.org
Da überdies viele Bälle in der Faschingszeit abgesagt wurden, einigten sie sich, dass für die Liedertafel 1867, womit der Männergesangverein seinen traditionellen Narrenabend ersetzte, ein Walzer entstehen sollte.
de.wikipedia.org
Seit 1760 wird das Schauspiel alle sieben Jahre – aktuell 2019, das nächste Mal wieder 2026 – zur Faschingszeit aufgeführt.
de.wikipedia.org
Das Aperschnalzen (süddeutsch: aper ‚schneefrei‘) bezeichnet einen bayerisch-salzburgischen Brauch und ist eine Form des Goaßlschnalzens, die in der Weihnachts- und Faschingszeit gepflegt wird.
de.wikipedia.org
Außerdem ist die Faschingszeit auch Ballzeit.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Faschingszeit" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Faschingszeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文