Deutsch » Chinesisch

Gre̱mium <-s, ...ien [...i̯ən]> SUBST nt

II . prọmpt ADV

Proble̱m <-s, -e> SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Proömium (Plural Proömien;, ‚Vorspiel‘, ‚einleitender Gesang‘; im Lateinischen entlehnt als) oder Proöm ist seit der Antike ein einführendes Kapitel, ein Vorwort von Dichtungen und Briefen.
de.wikipedia.org
Im byzantinischen Raum wurde sie als Proömium bezeichnet.
de.wikipedia.org
Im Proömium legte er seine Sicht auf eine angestrebte Spracherneuerung als Grundlage für eine kulturelle, vom Papsthof ausgehende, Erneuerung dar.
de.wikipedia.org
Man unterscheidet Proömien von Proömien.
de.wikipedia.org
Den Grund für diese Aufteilung nennt er in seinem Proömium nicht.
de.wikipedia.org
Das Proömium (Vers 1–8) kündigt in epischer Tradition und Sprache den Bericht über einen gigantischen Krieg an, wonach der unbedeutende Inhalt umso komischer wirkt.
de.wikipedia.org
Die erste Strophe bittet als Proömium des ganzen Hymnus um die charismatische Gegenwart des Geistes.
de.wikipedia.org
Ein besonderes Merkmal ist üblicherweise das Fehlen eines (langen und einleitenden) Proömiums, sodass der Redner ohne lange Umschweife seine Thematik sogleich zur Sprache bringt.
de.wikipedia.org
Ein Proömium praeter rem steht inhaltlich „neben“ dem folgenden Werk und bildet eine selbständige Einheit.
de.wikipedia.org
Erst nach diesem Proömium beginnt das eigentliche Gespräch.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Proömium" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Proömium" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文