Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser inneren Verhärtung der Protagonistin entspricht wiederum das bereits zuvor angesprochene Frostwetter und die eisige Winterlandschaft draußen, deren negative Bedeutung außerdem durch verschiedene Schmutzattribute verstärkt wird.
de.wikipedia.org
Das Bett im Kinderzimmer, das am Fußboden festgenagelt ist, wird dabei mit der unterdrückten Sexualität der Protagonistin assoziiert.
de.wikipedia.org
Durch die detektivische Vorgehensweise der Protagonistin, die zwischen Macht und Zurückhaltung agiert, werden die Intrigen und Verluste hinter der Liebe aufgedeckt.
de.wikipedia.org
Zum Schluss steht die Verehelichung der Protagonistin, die der Ehe glücklich entgegensieht.
de.wikipedia.org
Die Protagonistin dieser Synthesizer-Ballade bejammert ihren Ex-Liebhaber, der umgezogen ist, obwohl sie es nicht zulassen wollte.
de.wikipedia.org
Auch war die Protagonistin alles andere als gewissenlos und schaute mit Phantasie in die Zukunft.
de.wikipedia.org
Mittendrin die lebenshungrige Protagonistin, die noch einiges in ihrem Leben zu erdulden hat und allerlei Unrecht über sich ergehen lassen muss.
de.wikipedia.org
Sie ist mit wenigen Ausnahmen abgesehen in der Ich-Form und aus der Sicht der Protagonistin geschrieben.
de.wikipedia.org
Man darf sie durchaus als Protagonistin großartiger österreichischer Alpinistinnen bezeichnen.
de.wikipedia.org
Das quadratische Bildformat dient nicht nur der Unterscheidung der Zeitebene, sondern symbolisiert auch die Erinnerungslosigkeit der Protagonistin.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Protagonistin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文