Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während dieser Zeit wurden Prunkbauten und Park schwer in Mitleidenschaft gezogen.
de.wikipedia.org
Dank des Ausbaus der Stadt zu einem Gesamtkunstwerk blühten die Werkstätten der Steinmetze, die neben den staatlichen Prunkbauten auch zahlreiche Paläste, Brücken und Straßen ausbauten und verschönten.
de.wikipedia.org
Zur Zeit der Samaniden war der Platz vor der Zitadelle von Palästen und anderen Prunkbauten umgeben.
de.wikipedia.org
Die Parkanlage mit sehr kleinen Prunkbauten wurde 1333 habsburgisch.
de.wikipedia.org
Rechteckige und quadratische Räume in mogulischen Prunkbauten besitzen oft Spiegeldecken aus steinernem Fachwerk, die auf den altindischen Holzbau zurückgehen dürften.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Gegenreformation wollte die katholische Kirche ihren Macht- und Führungsanspruch bekräftigen und setzte die Prunkbauten daher auch als Propaganda- und Werbeinstrument ein.
de.wikipedia.org
Diese Zentralbauten wurden durch zahlreiche andere Paläste und Prunkbauten umrahmt, und es entstand dadurch ein Entwicklungsraum für 10–15000 Komparsen.
de.wikipedia.org
Sie wurde 1865 eröffnet; in diesem Jahr war mit dem Bau der Prunkbauten entlang des Rings zum Teil jedoch noch nicht einmal begonnen worden.
de.wikipedia.org
Die eigene Prachtentfaltung jener Zeit stand auch an seinem Hofe in der Blüte und äußerte sich in verschwenderischen Prunkbauten und Festen.
de.wikipedia.org
Seinen Namen erhielt das Schloss von dem französischen Wort (), das früher verspielte Prunkbauten bezeichnete.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文